2.158 Treffer — zeige 1676 bis 1700:

Deutsche Mundartkunde. (Nemeckaja dialektologija [dt.]). Vergleichende Laut- und Formenlehre der deutschen Mundarten. Aus d. Russ. übers. u. wissenschaftl. bearb. v. Wolfgang Fleischer Zirmunskij, Viktor Maksimovic 1962

"Sehn'se, dess iss määnzerisch" : Vorträge und Protokolle Braun, Rolf 1962

Die Reise nach Pennsylvanien : hallo, wer kann mit mir pennsylvaniadeutsch babble? Strieffler, Marie 1961

Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen. Studien zur historischen Sprachgeographie. Mit 10 Kt. Schützeichel, Rudolf 1961

Pfälzische Dialekte in Südosteuropa. Weidlein, Johann 1961

Pfälzische Dialekte in Südosteuropa Weidlein, Johann 1961

"De Winder kann jetzt kumme". Preisträger des 9. Pfälzer Mundartdichter-Wettbewerbs in Bockenheim 1961

"Nichts" und "Niemals" : zwei Beispiele für den Reichtum der Mundart Arndt, Johanna 1961

Eine Studie über die Mundart von Idar Schübel, Georg 1961

Über Mundart und Mundartdichtung Bischoff, Oskar 1961

Hochfest der Mundart. [Preisgekrönte Gedichte beim Mundartdichterwettstreit in Bockelheim] 1961

Henry Harbaugh : ein pfälzischer Mundartdichter in Pennsylvanien Braun, Fritz 1961

Vom Klangwert unserer Mundart Conradt, Otto 1961

Guillaume Apollinaire und das Rheinland Fisenne, Otto von 1961

Rheinisches Wörterbuch. Auf Grund d. v. J. Franck begr., von allen Kreisen d. rhein. Volkes unterstützten Sammlung Bearb. v. Josef Müller unter Mitarb. v. Heinrich Dittmaier. Hrsg. v. Karl Meisen. Lfg. 137/38 - 141/42 d. Gesamtwerkes (Bd. 8, Lfg. 12/13 - 15/16) Dittmaier, Heinrich; Franck, J.; Müller, Josef; Meisen, Karl 1961

Das Pfälzische Wörterbuch in seiner Bedeutung für die Wissenschaft Krämer, Julius 1960

Vom Viehhüten und von "Auchtweide", "Unter" und "Stäbel" Christmann, Ernst 1960

"Sie sind wohl "uff em Mond dehääm?" : Pfälzer Redensarten - und was dahinter steckt Trott, Hans 1960

Sprach- und Stilstudien zum dichterischen Prosawerk von Stefan Andres Baum, Edgar 1960

Ganz "aus dem Häuschen". E. sprachkundl. Betrachtung Spang, Franz Joseph 1960

Der Schafhirt und die Müllerstochter. [Sage um Schafhausen] Becker, Heinrich 1960

"Pariser" Impulse in der Frühgeschichte der deutschen Mundarten Bruch, Robert 1960

Der "Olwel" lebte schon im Mittelalter. Das rheinhess. Schimpfwort ist uralt Spang, Franz Joseph 1959

Wer hat je einen Elwedritsch gesehen? Er gehört ins Reich d. Fabel Moeller, Otto 1959

Mundarten der Saar Griebler, Leo 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...