Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3617 Treffer — zeige 1676 bis 1700:

Die Kolossalköpfe von Spay, Kreis Mayen-Koblenz Frenz, Hans G. 2004

Zur Burgusinschrift von Mittelstrimmig, Kreis Cochem-Zell Haas, Jochen 2004

Zur Konservierung und Rückübertragung einer abgenommenen Wandmalerei aus der villa rustica "Am Silberberg" in Bad Neuenahr-Ahrweiler Stajkoski, Alexandra 2004

Der frührömische Schatzfund von Gusterath Gilles, Karl-Josef 2004

2000 Jahre alt - das Trevererdenkmal für die Söhne des Augustus (4 n. Chr.) : zur ältesten Monumentalinschrift der Rheinlande Schwinden, Lothar 2004

Der "Waxweiler Römerbecher" Bienert, Bernd 2004

Die römische Grabkammer von Duppach-Weiermühle, Kreis Daun : Vorbericht der Grabungen 2004 Henrich, Peter 2004

Spätrömische Hunde aus der Sichelstraße in Trier und ihr Schicksal Clemens, Lukas; Teegen, Wolf-Rüdiger 2004

Die Grabung "Baufenster-Museum" im vicus Belginum-Wederath, Kreis Bernkastel-Wittlich : Vorbericht Cordie, Rosemarie 2004

Ein römischer Ziegelbrennofen und frühmittelalterliche Siedlungsspuren bei Rehlingen, Gemeinde Nittel, Kreis Trier-Saarburg Donié, Sabine 2004

Erste Bewohner von Heddesdorf waren die Römer Tullius, Wilhelm / 1937-2017 2004

Viergötterstein war Teil einer Säule : Großes Interesse an der Replik neben dem Römerdenkmal in Schweinschied - Robert Hofmann zeigte sich spendabel em 2004

Altrömische Thermaltechnik am Beispiel der Kaiserthermen von Trier Meiser, Maximilian 2004

Noviomagus Treverorum : 10 Jahre Gästeführungen "Auf den Spuren der Römer" Bollig, Marlene 2004

Rekonstruktion der römischen Moselschiefer-Dächer auf dem Katzenberg bei Mayen/Eifel : ein Beitrag zur Handwerks- und Bergbaugeschichte des Schiefers Hunold, Angelika 2004

Les monuments funéraires et le "capitalisme" des élites trévires France, Jérôme 2004

La campagne trévire : paradigme d'une réussite provinciale chez Ausone Ternes, Charles-Marie 2004

Zum Verhältnis von Inschrift und Architektur an römischen Torbauten Aumüller, Thomas 2004

Roms Erbe: Innovation und Integration an Rhein und Mosel : Eroberung und Fortschritt: keine Unterdrückung, sondern Weitergabe mediterraner Kultur Monz, Heinz 2003

Römisches Alltagsleben auf einer Villa rustica im Trierer Land Klose, Cornelia 2003

Die römische Armee der frühen Kaiserzeit am Beispiel der Legio XXII Primigenia : (dargestellt von den "Milites Bedenses" aus Bitburg) Comes, Edgar 2003

Bemerkungen über das Verkehrswesen in der Römerzeit Monshausen, Lothar / 1956-2022 2003

Pollen, Rauch und Atemwegserkrankungen in Römerzeit und Frühmittelalter : der Mensch 2003

Über eine Modifikation eines graphentheoretisch basierten partitionierenden Verfahrens der Clusteranalyse Bartel, Hans-Georg; Mucha, Hans-Joachim; Dolata, Jens 2003

Agriculture et viticulture dans les environs de la résidence impériale de Trèves (Allemagne) au Bas-Empire König, Margarethe 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...