Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1768 Treffer — zeige 1676 bis 1700:

Bericht über die Fortschritte der Landeskunde von Elsass-Lothringen 1900-1910. III. Teil: Wirtschaftsgeographie. Langenbeck, R. 1915

Ein Beitrag zur pfälzischen Münzkunde. Scherer, C. W. 1915

Die Rheinische Industriellenbank [Essen, betr. Angliederg an d, Disconto-Gesellschaft]. 1915

Nachtrag-Katalog, enthaltend den Zugang vom 1. Mai 1911 bis 31. Dezember 1914 1915

Das [rhein.-westf.] Geld-, Bank- und Börsenwesen. Leist, Emil 1914

Kampf der merkantilistischen und der physokratischen Doktrin in der Kurpfalz. Funk, M. J. 1914

Niederweiler (in Lothringen), eine keramische Kunststätte des 18. Jahrh. Heuser, Emil / 1851-1928 1914

Charakter und wirtschaftliche Bedeutung der großen rheinischwestfälischen Provinzbanken. Wilhelm, Albert 1914

Eisenbahnpolitik und Wirtschaftsinteressen in der Rheinpfalz. Heger, K. 1913

Die wirtschaftliche Bedeutung des südwestlichen Industriegebietes. Kreuzkam 1913

Aus dem Wirtschaftsleben der Eifelbauern. Brinkmann, Th. 1913

Mayener Töpfereien. Hörter, Peter / 1860-1930 1913

Die Grundlagen der mittelalterlichen Wirtschaftsverfassung am Niederrhein. Ilgen, Th. 1913

Der deutsche Niederrhein als Wirtschaftsgebiet. Brücker, F. 1913

Das rheinisch-westfälische Kohlensyndikat. Wiedenfeld, K. 1912

Die Eifel als Wirtschaftsgebiet. Jansen, W. 1912

Das Wirtschaftsgebiet der Saar. Nolte, P. 1912

Das Genossenschaftswesen in der Rheinprovinz. Lindecke, O. 1912

Zur Einführung des Giroverkehrs in Rheinland-Westfalen. 1911

Die "schwarze Kunst" in Speier. Ein Beitrag zur Geschichte der Buchdruckerkunst und der Presse in Speier. Pfeiffer, Albert / 1880-1948 1911

Die Fürstlich Nassau-Saarbrückische Porzellan- und Fayence-Manufaktur Ottweiler. Lohmeyer, K. 1911

Die Grossindustrie des Saargebietes. Kollmann, Jul. 1911

Die Verteilung der landwirtschaftlichen und industriellen Bevölkerung in Elsass-Lothringen. Platzer, H. 1910

Ein Bild von der Mannigfaltigkeit der Münzsorten, die im Herzogtum Berg im Umlauf waren. Weyersberg, A. 1910

Die Zuckerfabrikation im Elsass. Hoff, F. 1910

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...