9447 Treffer
—
zeige 1676 bis 1700:
|
|
|
|
|
|
Eine Festung wird enttarnt
|
Rupprecht, Gerd |
2003 |
|
|
Ein Schülercafé im "Roten Haus" : die Wormser Friedrichsgemeinde ist ein potenzieller Ort für die Citykirchen-Arbeit
|
Echtler, Jörg |
2003 |
|
|
Die Michaelskapelle bei St. Clemens
|
Hartung, Wilhelm |
2003 |
|
|
Putten, Drachen und schöne Frauen : die Stuckdecke im "Haus zum Römischen Kaiser"
|
Münzenberger, Dieter |
2003 |
|
|
Das alte Foto
|
Speth, Susanne; Brumby, Michael |
2003 |
|
|
Altes Kloster Eibingen : ein 14-Nothelfer-Bild und seine Auftraggeberin
|
Lauter, Werner |
2003 |
|
|
Die Bewirtschaftung der Weinberge in der Lage Bodental im Rheingau durch die Trechtingshäuser Winzer vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
|
Claus, Paul |
2003 |
|
|
Die "Schöne Dromersheimerin", eine Schwester der Hallgartener Madonna
|
Roßkopf, Josef |
2003 |
|
|
Holzgerechtigkeit des Amtes Algesheim im Rheingau
|
Eisenbach, Jürgen |
2003 |
|
|
Vor 110 Jahren: MEZ : einheitliche Uhrzeit im Raum des heutigen Landkreises Mainz-Bingen
|
Palm, Claus |
2003 |
|
|
Brennendes Interesse für brennenden Kohlenmeiler
|
Hanke, Gerhard |
2003 |
|
|
Katholische Theologie an der Universität Mainz
|
Egler, Anna |
2003 |
|
|
Das Rathaus in Wendelsheim
|
Zillien, Felix |
2003 |
|
|
Die in Mainz wiederentdeckten Predigten Augustins
|
Dolbeau, François |
2003 |
|
|
Die Neuverzeichnung des Bestandes "Altes Bergamt Siegen" im Staatsarchiv Münster
|
Burkardt, Johannes; Kleifeld, Helge; Nolte, Burkhard |
2003 |
|
|
Das Ende der "großen Räuber" : Wölfe im Rheinland
|
Fuchs, Adalbert |
2003 |
|
|
Die größten Koblenzer
|
Wienand, Lars |
2003 |
|
|
Als die Jungfrauen die armen Manria fast vergaßen : die Gläubigen fanden's nicht lustig: Statt brav vor der Kirche zu warten, gingen die Ehrenbreitsteiner Mädchen lieber tanzen ; Heimatkundler erzählt von alten Wallfahrtsbräuchen
|
Merz, Manfred; Klos, Karl-Dieter |
2003 |
|
|
"Staublunge" raubte Steigern das Leben : Bergbau war Segen für Esterau - und auch das Verderben der Menschen ; eines der dunkelsten Kapitel dieser Region ; Schicksal der Frauen in den Witwendörfern
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
2003 |
|
|
Die "Baldus" wollten oftmals Gott dienen : 22 Ordensgeistliche und 12 Priester mit dem Familiennamen
|
Stockschläder, Georg / 1958- |
2003 |
|
|
Kalkspur sollte den Seitensprung nachweisen : in Herdorf gab es einige Bräuche zum 1. Mai ; zum Teil bis heut eerhalten
|
Wirths, Rainer |
2003 |
|
|
Die Schule Kehrig
|
Ohl, Manfred |
2003 |
|
|
Die Schulen Kirchesch und Waldesch
|
Rausch, Gottfried; Klaes, Willibrord |
2003 |
|
|
Die Schule Nachtsheim
|
Weber, Karl; Thomé, Josef; Brand, Georg |
2003 |
|
|
Die Schule St. Johann
|
Woll, Herbert |
2003 |
|