2538 Treffer — zeige 1676 bis 1700:

Pythagoras in der Mosella des Ausonius Dräger, Paul 2000

Representations of cloth vendors and the cloth trade on funerary reliefs in Roman Gaul and Italy Young, A. 2000

Geoarchäologische Untersuchungen zur Landschaftsgeschichte der Region Trier : am Beispiel des Rosenbergs bei Wasserliesch, Lkr. Trier-Saarburg Heistermann, Christof 2000

Römische Funde in der Altertümersammlung der Gesellschaft für nützliche Forschungen Schwinden, Lothar 2000

Villa Rustica : Überreste eines römischen Gutshofes in Boos Fischer, Silke 2000

Informationspavillon am Römerturm Rogat, Klaus 2000

Das "Schieferdach" auf dem römischen Grabmal der Secundier "Igeler Säule" (Weltkulturerbe der UNESCO) 2000

Der Limes in Rheinland-Pfalz und Hessen : vom Rhein bis zum Taunus Schallmayer, Egon; Becker, Mario 2000

Die Mauerley bei Wassenach : römische Steinbrüche als aktuelles Vulkanparkprojekt der Verbandsgemeinde Burgbrohl Mangartz, Fritz 2000

Mühlsteinbrüche und Töpfereien im römischen Mayen : Vorbereitungen zu einer Sonderausstellung im Eifelmuseum Mayen Oesterwind, Bernd C. 2000

Essen wie die alten Römer : Doris Gawel, Geschäftsführerin des Bellevue Rheinhotels, kennt sich aus mit römischen Spezialitäten Schmidt, Dinah; Hachemer, Ute 2000

Die Großfollisprägung in Trier während der 1. Tetrarchie von 294 - 305 n. Chr. Zschucke, Carl-Friedrich 2000

A unique standard holder with an inscription from Trier Nouwen, Robert 2000

Ein münzdatierter Verlust - t. p. q. für einen goldenen Fingerring mit Smaragd aus Trier, Zuckerbergstraße Pfahl, Stefan F. 2000

Vom Wein zum Fisch : aemulatio als literarisches Stilprinzip in der Mosella des Ausonius Dräger, Paul 2000

Die Mosel als Wasserstraße : Teilrealisierung eines Kanalprojektes aus dem Jahre 58 n. Chr. Cüppers, Heinz 2000

Römische Fundstellen im Bitburg-Prümer Land Schmitz, Ralph Matthias 2000

Siegesglanz und Todesdämon ; Kampfrituale in der römischen Arena Fontaine, Thomas 2000

Rekonstruierte Gladiatoren : das Trierer Gladiatorenprojekt des Rheinischen Landesmuseums Trier mit Dr. Marcus Junkelmann Kuhnen, Hans-Peter 2000

Nicht nur Aesculap half : römerzeitliche Heilkräuter und ihre Verwendung König, Margarethe 2000

Zum vorrömisch-keltischen, gallorömischen und germanischen Siedlungswesen : linksrheinisches Arbeitsgebiet - zentrale Fragestellungen Krauße, Dirk 2000

Überlegungen zur "Romanisierung" anhand der Pflanzenfunde aus den Gräberfeldern von Mainz-Weisenau und Wederath-Belginum König, Margarethe 2000

Der gallo-römische Kultbezirk auf dem Martberg bei Pommern an der Mosel, Kr. Cochem-Zell Thoma, Martin 2000

Die ländliche Besiedlung und ihre wirtschaftlichen Grundlagen Jütting, Ingrid 2000

Terra Sigillata und Keramikhandel Bernhard, Helmut 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...