3254 Treffer — zeige 1701 bis 1725:

Michael Thonet und seine Bugholzmöbel : ein Lebensbild von Boppards größtem Sohn Danzer, Wolfgang / 1920- 1983

Ferdinand Tietz - Probleme des kleinplastischen Werks Lindemann, Bernd Wolfgang 1983

Leutesdorf - ein Dorf erlebt den Ersten Weltkrieg Schönhofen, Werner 1983

Het maalsteenproduktiecentrum bij Mayen in de Eifel Kars, H. 1983

Stefan Andres, Dichter von der Mosel. Aus d. Vortrag, geh. beim Weinkolloquium am 19. März 1983 Wichmann, Jürgen 1983

Eleanor Marx-Aveling. Eine Skizze ihres Lebens und Wirkens Pickshaus, Klaus 1983

Trace element abundances and mineral/melt distributions coefficients inphonlites from the Laacher See Volcano (Germany). G. Wörner Wörner, G. 1983

Die personelle Zusammensetzung des Kreistages ab 1835. Einleitung von Hanns Klein Schäfer, Theo; Klein, Hanns 1983

Philipp Christoph von Soetern, Kurfürst von Trier. Bischof-Staatsmann-Bauherr Grewenig, Meinrad Maria 1983

Romanisierungstendenzen im frühen kanonischen Recht Weigand, Rudolf 1983

Wetter, Entwicklung der Reben, Krankheiten, Schädlinge und Schädigungen in den Weinbergen der Bundesrepublik Deutschland im Anbaujahr 1982 (November 1981 bis Oktober 1982) Holz, B.; Englert, Wolf-Dieter 1983

... Als habe Hephaistos nur Pause gemacht - die Maare der Vulkaneifel Kremer, Bruno P. 1983

Die Restauration ... im Simeonstift Museum Trier Ahrens, Dieter 1983

Freiheit des Geistes und Friede für die Völker : 30. Jahrestag der Internationalen Jugendburg Oberwesel ; Feier 1983

Vom Pfropfenzieher zur Kröckenpforte : Alte Straßenschilder hielten 94 Jahre ; Nun vielfach neue angebracht Lahnert, Edmund 1983

Das Wappen erinnert an die Geschichte Reidenhausens : Entwurf von Alfons Friderichs aus Zell wurde nun genehmigt 1983

Reiffelbacher mit blauem Schild und goldener Heugabel : Am "Tag der offenen Tür" das Gemeindewappen vorgestellt 1983

Mittelalterlicher Goldgulden sucht nach einer festen Bleibe : Ortsgemeinde Rhens kann sich die Anschaffung nicht leisten 1983

Das Scheuerfelder Wappen fußt auf Orts-Geschichte : Bürgermeister Dörner stellte es beim Schul-Festakt vor 1983

Die Gemeinde Tellig 1983

Das Wappen spiegelt alte Machtverhältnisse wider : Die Bezirksregierung genehmigte das Walhausener Wappen Ortswappen 1983

Ein Stein prägte die Geschichte einer Stadt : Bimsindustre machte Weißenthurm bekannt Brauch, Arnd 1983

Für Windhausen-Hübingen galt schon 1721 Bopparder Maß : Kirmes am Wochenende ; Rückblick auf Geschichte 1983

Als die Milchkuh auf Wanderschaft gehen mußte : Hochwasser-Erinnerungen aus dem Winter 1919/20 1983

"Not und Katastrophen wurden überstanden" : Kaimt und Merl feierten jetzt gemeinsam ihre Jubiläen ; Viele Ehrengäste 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1983


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...