|
|
|
|
|
|
Zur St. Willibrord-Kirmes in Bachem : ein altes Bachemer Kirmesweistum
|
Schäfer, M. |
1936 |
|
|
Die Karwoche. Bräuche in Jockgrim.
|
Mende, H. H. |
1936 |
|
|
Der St. Lambrechter Geißbock : Volksfest um einen alten Rechtsbrauch
|
Prügel, Loni |
1936 |
|
|
Der "Sommertag" in Südhessen
|
Mößinger, Friedrich |
1935 |
|
|
Der "Käskönig" von Bad Dürkheim
|
Kolchenbach, Emil von der |
1935 |
|
|
Plauderei über saarländische Kirmesbräuche
|
Schmauch, Claus |
1935 |
|
|
Billigheimer Purzelmarkt
|
Prügel, Loni |
1935 |
|
|
Napoleonstag in Mutterstadt 1807 : (Verzeichnis der Kosten der Feier des 15. August 1807)
|
Lützel, Heinrich |
1935 |
|
|
Das Klappern an Ostern in der Vorderpfalz
|
Bertram, Otto |
1935 |
|
|
Der Festkreis des Jahres im pfälzischen Kinderreim
|
|
1935 |
|
|
Wenn Kirmes is ... : Plauderei über saarländische Kirmesbräuche
|
Schmauch, Claus |
1935 |
|
|
Ein neues Jahr begann ... : der Festkreis des Jahres im pfälzischen Kinderreim und Kinderspiel
|
Geiger, Theo |
1935 |
|
|
Die Gärrbuben laufen durchs Dorf : v. alten Osterbräuchen in d. Pfalz
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1935 |
|
|
Geschichtliches über Jahrmärkte und Kirmessen in Merzig und Umgebung
|
Jacob, A. |
1935 |
|
|
Die "Klepperbuben" im Kling- und Kaiserbachtal
|
Geiger, Theo |
1934 |
|
|
Fastnacht und die heilige Appolonia
|
Becker, Albert |
1934 |
|
|
Unser pfälzischer "Zuckerbaam"
|
Herzog, Karl August |
1934 |
|
|
Die "verkehrte Welt" : v. unserem Karneval u. seinen Vorbildern
|
Becker, Albert |
1934 |
|
|
Pfälzische Erntefeste
|
Zink, Theodor |
1934 |
|
|
Pfälzisches Brauchtum zu Silvester und Neujahr : "Guter Angang"
|
Moos, Hermann |
1934 |
|
|
Dürkheimer Wurstmarkt
|
Betsch, Roland |
1934 |
|
|
Der Billigheimer Purzelmarkt
|
Culmann, Hellmut |
1934 |
|
|
Wie man in der Pfalz "Kärb" feiert : Bräuche u. Sitten auf d. Dorfe
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1934 |
|
|
Die Heischelieder an Fastnacht im Rheinlande
|
Weber, Clara |
1933 |
|
|
Der Landauer Assisenprozeß gegen Siebenpfeiffer und Genossen
|
|
1933 |
|