|
|
|
|
|
|
Bauhistorische Untersuchungen im Bereich der Burg Sooneck
|
Langenbrinck, Max |
2005 |
|
|
Dramaturgie des Malerischen : Ergänzungen zur Burgruine Hardenburg von Helmut Riemann und WES & Partner
|
|
2005 |
|
|
Entdeckung am Wegrand : Erschließung der Burg Sooneck von Gernot Schulz und Club L94 Landschaftsarchitekten
|
|
2005 |
|
|
Italienische Reminiszenzen : Wiederentdeckung historischer Funktionszusammenhänge in der Villa Ludwigshöhe durch Pax Brüning Architekten
|
|
2005 |
|
|
Zeitinsel im Wiesengrund : vom vorläufigen Scheitern an der Tradition von Schloss Bürresheim
|
|
2005 |
|
|
Brücke ebnet Weg zur Burgruine : Balduinstein: Projekt des Freien Bildungswerkes steht kurz vor dem Abschluss - Offizielle Einweihung noch im August
|
Egenolf, Hans Georg |
2005 |
|
|
Fotograf ist Hüter der Hohlenfels : Hanns Hemann hat sich die Restaurierung der Burg im östlichen Rhein-Lahn-Kreis zur Lebensaufgabe gemacht
|
Debusmann, Christel |
2005 |
|
|
Europäisches Burgeninstitut : Burgeninventar im Internet ; bereits über 500 Anlagen am Rhein und Donau erfasst
|
|
2005 |
|
|
Burg Hohlenfels (Gem. Mudershausen) : Besitz- und Baugeschichte im Spiegel der archivalischen Überlieferung
|
Friedhoff, Jens |
2005 |
|
|
"[ ... ] von frühest-mittelalterlicher, vielleicht fränkischer Gründung"? : Anmerkungen zur Geschichte der Wensburg im Lierstal
|
Losse, Michael |
2005 |
|
|
Wilhelm Steinhausen, ein "Maler-Professor" im Vorderhunsrück : der Künstler wählte Schloss Schöneck zum Sommersitz ; wechselhafte Geschichte der einst mächtigen Burg
|
Johann, Jürgen |
2005 |
|
|
Eine Erlebnistour auf die "Alte Burg" Laudert
|
Hammes, Michael |
2005 |
|
|
Auf der Spur von Rittern und Grafen : die Burg Lantershofen im baugeschichtlichen Rückblick
|
Daentler, Barbara |
2005 |
|
|
Die Beschreibung der Trifelskapelle durch Joseph Freiherr von Laßberg 1786, 1829
|
Leistikow, Dankwart |
2005 |
|
|
Die Burg in Boppard am Rhein - Neue Forschungsergebnisse zur Baugeschichte
|
Frank, Lorenz |
2005 |
|
|
Woher kam Landegerus de Tila?
|
Heinzelmann, Josef |
2005 |
|
|
Rendevous mit Zeugen der Stadtgeschichte
|
|
2005 |
|
|
Malberger Schlossbote
|
|
2005 |
|
|
Das Landgut Tschifflick des Stanislas Leszczynski und die Anfänge chinoiser Architekturen in Deutschland
|
Vogel, Gerd-Helge |
2005 |
|
|
Burgruine Landeck
| 1. Aufl. |
Thon, Alexander; Reither, Hans; Pohlit, Peter |
2005 |
|
|
Die Waldeck : Lieder - Fahrten - Abenteuer ; die Geschichte der Burg Waldeck von 1911 bis heute
| 1. Aufl. |
Schneider, Hotte; Holler, Eckard; Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck |
2005 |
|
|
Der Trifels und die nationalsozialistische Erinnerungskultur: Architektur als Medium des kollektiven Gedächtnisses
|
Burkhardt, Benjamin |
2004 |
|
|
Die Vollendung des Mittelalters: Burg Rheinstein bei Trechtingshausen
|
Scheurmann, Ingrid |
2004 |
|
|
Rheinfels in Farben : Wilhelm Dilichs Burgenansichten
|
Sebald, Eduard |
2004 |
|
|
Ruine ohne Aussicht? : Schloss Temmels an der Mosel
|
Müller, Wolf-Manfred |
2004 |
|