|
|
|
|
|
|
Barockhäuser und Jugendstil: Spurensuche im Altengraben : Aus einem früheren Seitenarm der Mosel entwickelte sich einer der wichtigsten Straßenzüge des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Koblenz ; Entstehung einer historischen Straße
|
Kallenbach, Reinhard |
2004 |
|
|
Auferstehen aus den Ruinen ist geplant : Neues Gebäude wird in seinen Formen an das historische Vorbild erinnern
|
Cibura, Sabine; Israel, Heinz |
2004 |
|
|
Einst war es ein Heim für Elternlose : das ehemalige Waisenhaus in der B 9 in Bad Breisig besteht seit 100 Jahren
|
Fabritius, Walter |
2004 |
|
|
Ein Liter Öl setzt die Festung außer Funktion : Rudi Mönch aus Altenahr war 33 Jahre lang Elektromeister in dem unterirdischen Bollwerk
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Letzten Zeugen aufpolieren : Stadtmauer überdauerte Kriege und Jahrhunderte - Bis 1964 waren Teile auf dem Zentralplatz zu sehen - Nach einem Ratsbeschluss wurden diese Reste schließlich abgerissen ; Lions-Club Koblenz saniert den Turm am Altlöhtor - Film beleuchtet die Geschichte des Bollwerks
|
|
2004 |
|
|
Der Sanierungsprozess des Bürgerhauses aus Sicht der Architekten
|
Hamm, Eva-Christiane |
2004 |
|
|
Das Bürgerhaus Trier-Nord in neuem Glanz
|
Weihmann, Bernd |
2004 |
|
|
Fachwerk, Burgen, Römerbauten
|
Geisbüsch, Petra |
2004 |
|
|
Fahr mal hin ... zur Burgruine Baldenau und zum Stumpfen Turm bei Morbach-Hundheim (Hunsrück)
|
Richter, Robert |
2004 |
|
|
Eine Brauneberger Haus- und Familiengeschichte : die frühe Zeit des Anwesens Plunien-Lulé
|
Freckmann, Klaus |
2004 |
|
|
Das Greimerather Barock-Ensemble als Zentrum geistlichen Wirkens
|
Schäfer, Hans-Peter; Haller, Hermann-Josef |
2004 |
|
|
Das Gusterather Heimathaus
|
Bierwag, Susanne |
2004 |
|
|
Der Architekt Heinrich Plange [Elektronische Ressource] : (1857 - 1942) ; ein Baumeister des Unternehmertums in der bergischen Region
|
Kirchhoff, Axel |
2004 |
|
|
Die ältesten erhaltenen Gebäude in Pirmasens : eine Bilanz
|
Wenz, Martin |
2004 |
|
|
100 Jahre Stabenbergturm
|
|
2004 |
|
|
Die Frühmesserei Unserer Lieben Frau
|
Habermehl, Paul |
2004 |
|
|
"Aschgraue wasserfarb" und "Englisch rodt öhl stein farb" : zur Farbigkeit barocker Fassaden in Mainz nach historischen Quellen
|
Karn, Georg Peter |
2004 |
|
|
Pfälzischer Fassadenillusionismus ; Fassadenmalereien in Eisenberg und Dirmstein
|
Karn, Georg Peter; Wenzel, Maria |
2004 |
|
|
Aus einer Ruine wiedererstanden : das Haus Christopherustraße 12 in St. Aldegund
|
Wegner, Ewald |
2004 |
|
|
Ein Palazzo für Korn und Kultur : die Fruchthalle in Kaiserslautern
|
Dellwing, Herbert |
2004 |
|
|
Die Domhäuser : mit dem Rücken an St. Martin
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2004 |
|
|
Ein Turm wie eine Kaffeemühle soll den Tourismus mit ankurbeln : ältester Aussichtspunkt der Stadt ; aus Spenden der Bürger errichtet
|
Merckel, Edith |
2004 |
|
|
Von der Hirsch- und Mohren- zur Adler-Apotheke : ein Landauer Haus der Pharmazie im Wandel der Zeiten
|
|
2004 |
|
|
Die Glocken von Marnheim
|
Leßweng, Karl |
2004 |
|
|
Wo einst Napoleon einkehrte und übernachtete : aus der Chronik eines geschichtsträchtigen Gebäudes - als man noch mit der Kutsche reiste
|
Schauder, Karlheinz |
2004 |
|