|
|
|
|
|
|
Die Öchsle-Tour : ein beschwingtes Wandern durch Wingerte, Keller und Probierstübchen
|
Dörr, Josef |
1978 |
|
|
Weinland Nahe : ein Lese- und Geleitbuch für den Freund des Weines und der Landschaft
|
Gräter, Carlheinz |
1978 |
|
|
Weinrechtliches Handbuch für die Praxis : Gesamtdarstellung der ab 1. September 1977 geltenden weinrechtlichen Bestimmungen für die deutschen Anbaugebiete und Weinbaugebiete
|
Schön, Werner; Bieser, Karl-Ludwig |
1977 |
|
|
Die literarische Weinstunde : Vorträge und Interpretationen
|
Bischoff, Oskar |
1977 |
|
|
Ein Denkmal für die Reblaus. [Weinlehrpfad Schweigen zehn Jahre alt.]
|
Hörner, Dieter |
1977 |
|
|
Untersuchungen zum Geländeklima und seinen Auswirkungen auf die Agrarlandschaft im nördlichen Rheinhessen
|
Peters, Wolfgang |
1977 |
|
|
Die Rebstandorte des Nahegebietes
|
Palm, Otto |
1977 |
|
|
Untersuchungen über den Einfluß ökoklimatischer Faktoren auf die Entwicklung sowie den qualitativen und quantitativen Ertrag einer Vitis vinifera spezies innerhalb des pfälzischen Weinbaugebietes.
|
Porsch, Max Clemens |
1977 |
|
|
Die organisierte Weinkriminalität.
|
Nauth, Wolfgang Friederich |
1977 |
|
|
St. Martiner Weinerträgnisse und Preise vor rund 100 und 200 Jahren.
|
Franz, Georg |
1976 |
|
|
Die Weine Deutschlands. Ein Führer durch d. dt. Weinregionen, mit d. neuen Weingesetz
| Orig.ausg. 4. Aufl. |
Böttiger, Theodor |
1976 |
|
|
Rebenneuzüchtungen in der Bewährung : Bericht über die Versuche mit Rebenneuzüchtungen im "Weinbau Versuchsring Untere Nahe e.V.", anläßlich des zehnjährigen Bestehens des Versuchsringes
|
Hillebrand, Walter |
1976 |
|
|
Vom Ehr- und Ehrenwein der Pfalz - in den herzoglichen Weinkellereien lagerten die besten Weine
|
Hallanzy, Ludwig |
1976 |
|
|
Die Auswertung eines Versuches mit unterschiedlichen chlorid- und sulfathaltigen Kalidüngern zu Reben.
|
Schäfer, P.; Rasp, Helmut |
1976 |
|
|
Bundesforschungsanstalt f. Rebenzüchtung Geilweilerhof. Die Rebsorten der Bundesforschungsanstalt für Rebenzüchtung Geilweilerhof.
|
|
1976 |
|
|
Die Veränderung der Rebsorten im Weinbaugebiet Nahe
|
Radtke, Rudolf |
1976 |
|
|
Der Einfluß einer Meliorationsdüngung auf die Bodenuntersuchungsergebnisse.
|
Rasp, Helmut |
1975 |
|
|
Die Weinbruderschaft der Pfalz - 1. deutsche Weinbruderschaft. Mitgliederverzeichnis. (Stand: Ordenstag 1975).
|
|
1975 |
|
|
Die Entwicklung des Weinbaus in der Stadt Cochem
|
Knechtges, Winfried |
1975 |
|
|
Die Landes-Lehr- und Forschungsanstalt für Wein- und Gartenbau in Neustadt/Weinstraße
|
Adams, Karl |
1975 |
|
|
Der Weinbau in Neustadt an der Weinstraße.
|
Adams, Karl; Schumann, Fritz |
1975 |
|
|
Die Auswirkung des Wegfalles des Aufwertungsausgleiches in pfälzischen Weinbaugebieten.
|
|
1975 |
|
|
Betriebsstruktur und betriebswirtschaftliche Situation im Weinbau der Rheinpfalz
|
Adams, Karl |
1974 |
|
|
Pfälzer Reben gedeihen im märkischen Sand. 350 Rebstöcke aus der Pfalz tragen in Berlin die ersten Trauben.
|
Wendel, Werner |
1974 |
|
|
Die Landes-Lehr- und Versuchsanstalt für Wein und Gartenbau in Oppenheim
|
Kadisch, Erwin |
1974 |
|