|
|
|
|
|
|
Seit 80 Jahren werden die Muskeln trainiert : Der Athleten-Club Idar wurde 1904 von 45 Männern gegründet
|
|
1984 |
|
|
Skiabteilung des Idarer Turnvereins feiert heute ihr 105jähriges Bestehen : Mit dem Skisport ging es auch beim ITV ständig aufwärts ; Freizeiten sind heute der Renner
|
|
1984 |
|
|
Felsenkirche birgt Raritäten in den 500 Jahre alten Mauern : Zum Beispiel das Bergkristall-Kruzifix von August Schmelzer
|
|
1984 |
|
|
Modalzusammensetzung und Mikrogefüge permischer Eruptivgesteine östlich von Idar-Oberstein
|
Schmidt, Eckhard |
1984 |
|
|
Städtetourismus in Idar-Oberstein : Entwicklung, Bedeutung und wirtschaftliche Auswirkungen
|
Becker, Hans-Albert |
1984 |
|
|
Edelsteingravierungen nach J. F. Millet, graviert von Dieter Roth
|
Faust, Armin Peter; Cabalo, T.; Faust, R.; Roth, Hans Dieter |
1984 |
|
|
An seine Vaterstadt hat er auch in Wahlheimat gedacht
|
Wendel, Helmut |
1983 |
|
|
Über 1800 Pfeifen in der Stadtkirche Idar : Alte Orgelteile könnten aus der Stumm'schen Werkstatt stammen
|
|
1983 |
|
|
Auch das "Stättlein an der Nehe" von Spinolas Söldnern erobert : Flugblatt aus dem Dreißigjährigen Krieg mit frühester Darstellung Obersteins
|
Renner, Helmut / 1927-2022 |
1983 |
|
|
Idar-Oberstein: 50 Jahre
|
|
1983 |
|
|
Polizeirevier am Markt um 12.30 Uhr besetzt : Heute vor 60 Jahren wurde die "Rheinische Republik" ausgerufen
|
|
1983 |
|
|
Herbert Henn zum Gedächtnis
|
|
1983 |
|
|
1933: "Nein, und wenn Sie mich in Stücke reißen" : Idar-Obersteiner Emil Kirschmann stimmte gegen die Diktatur
|
|
1983 |
|
|
Alfred Treibs
|
|
1983 |
|
|
Eine Nachgeburt der Schmunzelgeschichten und der Anekdoten
|
Casper, Rudolf |
1983 |
|
|
500 Jahre Felsenkirche Idar-Oberstein
|
|
1983 |
|
|
Schon wieder Neues von den alten Stollen ; Plan vom Steinklauenberg
|
Herz, Helmuth |
1983 |
|
|
So bekamen die Idarer doch noch mit der Eisenbahn etwas zu tun : Weil Schützenverein die Kochanstalt in Nohen aufkaufte und an die Hauptstraße umsetzte
|
|
1983 |
|
|
Als Wasser aus der Leitung floß, wollte mancher keinen Anschluß : Das war um die Jahrhundertwende und ist heute nicht mehr denkbar
|
Wendel, Helmut |
1983 |
|
|
Die Geschichte der Straße
|
Wendel, Helmut |
1983 |
|
|
"Nur nicht gleich, nicht auf der Stell" : Bei der Thurn- und Taxis'schen Post ging's nicht so schnell
|
|
1983 |
|
|
Zu den Gravuren kamen Edelsteine und Perlen : Firma Julius Brill feiert hundertjähriges Bestehen
|
|
1983 |
|
|
Damals duftete es dort noch schön ökologisch : Vor 160 Jahren gab es noch Misthaufen in Kreuz- und Burggasse
|
|
1983 |
|
|
Am Anfang waren es vier Clubs
|
Wendel, Helmut |
1983 |
|
|
Dämpfe darf man nicht einatmen, sonst wird die Lunge krank davon : So war es dem "Heimatkundlichen Lesebuch" aus dem Jahre 1928 zu entnehmen ; Ein Rückblick
|
|
1983 |
|