|
|
|
|
|
|
Hexenverfolgung im unteren Ruwertal : heute fast unglaublich
|
Becker, Karl Peter |
2004 |
|
|
Historische Fotografien aus dem Ruwertal und Gedichte von Maria Peters (1892 - 1973) rund um den Wein und die Arbeit des Winzers
|
Simon, Bernhard |
2004 |
|
|
Zehn Jahre Gewässerprojekt Ruwer : eine Bilanz
|
Haas, Anette |
2004 |
|
|
Karl Wehr und die verhinderte Sprengung des Dhrontalkraftwerks
|
Wehr, Karl Eberhard |
2004 |
|
|
"Ich bewundere Treue, die auf nichts spekuliert" : die ARD sendet den letzten Teil von Edgar Reitz' großer TV-Saga "Heimat" ; ein Gespräch über die Suche nach dem Verlässlichen, in der Liebe, in der Kunst - und in Europa
|
Reitz, Edgar / 1932-; Schmidt, Thomas E. |
2004 |
|
|
Geologie und Böden im westlichen Hunsrück : (Exkursion C am 15.04.2004)
|
Spies, Ernst-Dieter; Stets, Johannes / 1932-2015 |
2004 |
|
|
Zugbeobachtungen des Kranichs (Grus grus) zwischen Hunsrück und Rheinhessen 2002 und 2003
|
Weichbrodt, Rudolf / 1925-2019 |
2004 |
|
|
Zustand und Gefährdung von Flora und Vegetation des genutzten Grünlandes einer Mittelgebirgslandschaft im westlichen Hunsrück
|
Ruthsatz, Barbara / 1939-; Frankenberg, Thomas; Zoldan, Jörg-Werner |
2004 |
|
|
Edgar Reitz
|
Lackner, Erna |
2004 |
|
|
De Sankt Mertes
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2004 |
|
|
Schnitzeljagd für Cineasten : mit der dritten Serie des Film-Epos "Heimat" können Liebhaber im Hunsrück noch mehr selbst entdecken
|
Fritz, Herbert |
2004 |
|
|
Mit Glasisch und Edu geflachst : Alexander Scholz kam als 13-jähriger Schüler zur Rolle des Korbmachers Hänschen - Heute arbeitet er als Anästhesist in Mainz
|
Kuntz, Peter |
2004 |
|
|
Das "Heimat-Gefühl" blieb unverändert : Markus Reiter spielte den Anton Simon, der in Schabbach die Optischen Werke gründet - Eine Schauspiel-Karriere redeten ihm die Profis schnell aus
|
Kuntz, Peter |
2004 |
|
|
Spannende Zeit als ein Paar "von Welt" : Laienschauspieler verabschieden sich heute von ihrem Filmvater Anton Simon
|
Dupuis, Werner |
2004 |
|
|
Von der "Heimat" ins Reich der Mitte : Dorfsaal wurde von Chinesen restauriert
|
Dupuis, Werner |
2004 |
|
|
Mühle voller Erinnerungen : In der Anzenfeldermühle unterhalb von Gehlweiler wohnte in der Dritten Heimat Ernst Simon
|
Dupuis, Werner; Torkler, Thomas |
2004 |
|
|
Römer wollten die Häuptlinge nicht : Grabbeigaben erzählen: Nachfahren der keltischen Elite waren unter den Römern nicht mal mehr als Hilfssoldaten erwünscht
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2004 |
|
|
Auf den Spuren der Jakobspilger : Initiative des Christlichen Jugenddorfwerks (CJD): Den Weg von Bingen nach Trier erst erforscht und nun auch neu ausschildern
|
Seibert, Armin |
2004 |
|
|
Wo die Natur ganz tief blicken lässt : Das Baybachtal mit der grandiosen Landschafts-Kulisse ist Eldorado für Spaziergänger und Lebensraum für seltene Pflanzen
|
Dupuis, Werner |
2004 |
|
|
Hunsrücker eroberten Amerika : Deutsche gründeten vor rund 150 Jahren Germantown in den USA - Das Viertel Dheinsville trägt Hunsrücker Handschrift
|
|
2004 |
|
|
DB darf dem Hunsrück Adieu sagen : OVG kippte Beschluss des Verwaltungsgerichts: DB muss Betrieb zwischen Stromberg und Morbach nicht wieder aufnehmen
|
|
2004 |
|
|
Die Reformation im Hunsrück im 16. Jahrhundert : Einführung der Reformation in Kurpfalz, dem Herzogtum Simmern sowie den sponheimischen Gebieten, ausgenommen Kurtrier
|
Wagner, Winfried |
2004 |
|
|
"Würzwisch" oder "Krautwisch" - ein altgedientes, ländliches Heilmittel : gesegneter Kräuterstrauß zählte auch in unserer Heimat lange Jahrhunderte zur volkstümlichen Heilkunde
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2004 |
|
|
Eine Sehnsucht der Menschen : für "Heimat 3" dreht Edgar Reitz auch in Mainz
|
Müller, Peter |
2004 |
|
|
Neue Funde von Palynomorphen aus der Metamorphen Zone des Hunsrücks
|
Gad, Jürgen |
2004 |
|