|
|
|
|
|
|
Ist Warth die versunkene Stadt Sommerburg an der Hunsrückhöhenstraße? : Anmerkungen zu einem vergessenen Ort und die ihn umrankende Sage
|
Staudt, Berthold |
2020 |
|
|
Brot und Wein in guten und in schlechten Zeiten
|
Roth, Eleonore |
2020 |
|
|
Die Nazis verstanden keinen Spaß : der Kinheimer Schuster Josef Schäfer wurde 1936 wegen "Verächtlichmachung des Führers" eingesperrt
|
Franzen, Christian |
2020 |
|
|
Meilenstein der Geschichtsbewältigung : eine deutsch-jüdische Annäherung in Hetzerath nach über 80 Jahren oder das nachhaltigste Ergebnis der 950-Jahr-Feier 2018 von Hetzerath
|
Traut-Bonato, Monika |
2020 |
|
|
"Nacht- und Nebel"-Häftlinge von den britischen Kanalinseln im Jugendgefängnis Wittlich (1942-1945)
|
Schmitt-Kölzer, Wolfgang / 1951- |
2020 |
|
|
Meine Erinnerungen an das Merscheider Schulhaus
|
Nehren, Henriette |
2020 |
|
|
Wilhelm von der Mark : Herr von Minderlittgen, Admiral der Wassergeusen, Gouverneur von Holland und unerbittlicher Feldherr
|
Schmitt, Heinz |
2020 |
|
|
Metterich - am Vorabend des 2. Weltkrieges
|
Boresch, Christoph |
2020 |
|
|
Jakob Goldschmidt aus Vianden : Revolutionär, Kapitalist und Kirchenruinierer in Prüm
|
Meyer, Norbert |
2020 |
|
|
Das Rote Buch : ... Quelle zur Geschichte der Stadt Neustadt im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit ...
|
Weingart, Johannes / 1951- |
2020 |
|
|
Die Abgegrenzten : Scheibenhardt ist deutsch. Scheibenhard liegt in Frankreich. Dazwischen fließt die Lauter. von der Grenze sprach kaum noch jemand - bis Corona kam ...
|
Stieber, Benno; Stanke, Miriam |
2020 |
|
|
Lautern im Rückspiegel : ... wie sah Kaiserslautern früher aus, und wie sieht die Stadt heute aus derselben Perspektive aus? ...
|
Westenburger, Gerhard |
2020 |
|
|
Belagerungszustand : als im Sommer 1870 ... der Deutsch-Französische Krieg begann, erwartet man in der Pfalz allgemein einen französischen Angriff. Besonders groß waren die Befürchtungen in der ... Festungsstadt Landau ...
|
Bruckert, Harald / 1975- |
2020 |
|
|
Beinahe Schottland : der Zweite Weltkrieg gehört zu den düstersten Kapiteln der jüngeren Geschichte ... auch kuriose Geschichten ... Landung eines britischen Bombers auf einem Acker in der Nordpfalz ...
|
Quinlan-Flatter, Katherine |
2020 |
|
|
Erinnerungen an Grumbach als Amtssitz sowie als Kirchen- und Schulgemeinde
|
Lukas, Adolf |
2020 |
|
|
Sellemols, Rückblick in Kindheitserinnerungen
|
Teuscher, Marianne |
2020 |
|
|
Rheinpfalz-Report: Der Einmarsch der Amerikaner
|
Altherr, Georg; Kadel-Magin, Klaus |
2020 |
|
|
Denunziert und deportiert : vor 75 Jahren, am 19. April 1945, wurden 45 Dahner Frauen und Männer nach Poitiers in Frankreich deportiert ...
|
Weber, Otmar / 1939- |
2020 |
|
|
Vor hundert Jahren in Edenkoben und Umgebung : Auszüge ... aus der Zeitung ... "Die Gegenwart" aus dem Jahre 1920
|
Baumann, Rolf |
2020 |
|
|
Friedensrichter Carl Joseph Falciola als Grabungsleiter und Chronist in Lauterecken im Jahr 1843
|
Fickert, Jan; Falciola, Carl Joseph |
2020 |
|
|
"Begebenheiten in der Gemeinde Neunkirchen am Potzberg" : aus der Geschichte des Potzbergdorfes von 1870 bis 1980 nach Aufzeichnungen von Emil Drumm
|
Drumm, Emil; Fickert, Jan |
2020 |
|
|
Das Haus- und Schuldbuch des Dannstadter Bauern Georg Leonhard Renner (1787-1792)
|
Fouquet, Gerhard / 1952- |
2020 |
|
|
Leimersheim im Ersten Weltkrieg - ein Krieg, ein Dorf, viel Leid
|
Sittinger, Helmut |
2020 |
|
|
Strukturwandel und Industrialisierung im Landkreis Germersheim: Das Beispiel Wörth am Rhein, unter Berücksichtigung der kommunalen Entwicklung während der Amtszeit des Bürgermeister Karl Josef Stöffler und Harald Seiter in der Jahren 1960 bis 2016
|
Ritter, Albert |
2020 |
|
|
Franz Josef Kohl-Weigand : (1900-1972)
|
Fitzke, Kirsten / 1978- |
2020 |
|