1981 Treffer — zeige 1726 bis 1750:

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 11. Johann Hugo von Orsbeck. 1676-1711 Pauly, Ferdinand 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 7. Johann VII. von Schönenberg. 1581-1599 Pauly, Ferdinand 1972

Zur Handhabung der Toleranz im Trierer Kurstaate Stollenwerk, Alexander 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 15. Johann Philipp von Walderdorff. 1756-1768 Pauly, Ferdinand 1972

Die Buchmalerei des 11. und 12. Jahrhunderts zu Verdun und ihre Beziehungen zur Trierischen Kunst Ronig, Franz 1972

Die erste sozialistische Tageszeitung in Deutschland. Der Weg der "Trierischen Zeitung" vom Liberalismus über den "wahren Sozialismus" zum Anarchismus (1840-1851) Dowe, Dieter August 1972

Aus der Geschichte des rheinisch-bergischen Geschlechts Roentgen. (l. Forts.) Bönneken, Ernst 1972

Ungedruckte Materialien zur Geschichte des Trierer Priesterseminars in der Bibliothek des Seminars Reichert, Franz Rudolf 1972

Von alten Bildern aus der Goethezeit in Neuwied und den Familien Roentgen, Zick, Kinzing, Friedenreich und Berninger Berninger, Dieter 1972

Aus der Geschichte der Neuwieder Kunsttischlerfamilie Roentgen. Nachkommenzweig seit fast 130 Jahren in Südafrika ansässig Bönneken, Ernst 1972

Die Hauptvorlage der Reichenauer Buchmalereien : Zugleich ein Beitrag zur Lokalisierung der Schule Weis, Adolf 1972

Die wechselvolle Geschichte der ehemaligen Landschreiberei auf Lichtenberg Hinkelmann, Daniel 1972

Gegenwartsfragen der Stadtplanung, - mit einem Seitenblick auf Trier. [Bericht über e. Vortrag am 13. 4. 1972 vor der Trierer Gesellschaft f. nützl. Forschungen.] Albers, Gerd 1972

Muhl. Zur Gründungs-, Bevölkerungs- und Familiengeschichte im 18. Jahrhundert Petto, Walter 1972

Renovierung der Kirche im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier Ronig, Franz 1972

Die Turbinen der Ehranger Walzmühle stehen still Schuhn, Werner 1972

[Besprechung v.:] Klaus Arnold. Johannes Trithemius (1462-1516). Würzburg 1971. ( = Quellen u. Forschungen z. Geschichte d. Bistums u. Hochstifts Würzburg. 23.) Bubenheimer, Ulrich 1972

Ergebnisse von Bohrungen im Buntsandstein im Raume Trier-Bitburg Weiler, Helmut 1972

Friedrich Christian Laukhard. Vor 150 Jahren starb der aus Wendelsheim (Rheinhessen) stammende Magister und Schriftsteller Mathern, Willy 1972

Der Weinbau an der Nahe Hillebrand, Walter 1972

Fecerunt Fructum" : christliche Zeugnisse um Trauben und Wein am Mittelrhein, der Ahr und unteren Mosel Kees, Hanspeter 1972

Eine Landplage. Der Schinderhannes (Johannes Bückler) und seine Bande Jacta, Maximilian 1972

Die Berufsangaben auf den Inschriften der Städte Narbonne, Lyon und Trier Kneißl, Peter 1972

Aus der Frühgeschichte Simmertals Vogt, Werner 1972

Schutzwürdigkeit des Rochusfeldes an der Nunkirche bei Sargenroth/Hunsrück Schauder, Theodor / 1915- 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...