10.467 Treffer  
	
 —
                       zeige 1726 bis 1750:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Thörlinger Bannmühle im 18. Jahrhundert : damals gab es Streit mit dem Hunsrücker Kirchspiel Bickenbach und dem dortigen Müller
    
     | 
   Liesenfeld, Günther  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Wasser für die Külzers Mühle : Wiesen- und Wässerordnung in Laudert scheiterte am Widerstand in der Bevölkerung
    
     | 
   Henn, Armin  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Brohl und seine Kirche "St. Nikolaus" : nach aufwändigen Renovierungsarbeiten ist sie wieder der Mittelpunkt der Eifelgemeinde
    
     | 
   Kugel, Heinz  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Vor 750 Jahren kamen Reliquien nach Karden : die Gastfreundschaft von St. Goar ist sprichwörtlich ; Legende vom Mantel am Sonnenstrahl
    
     | 
   Zimmermann, Karl Josef  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Goar - der volkstümliche Heilige : er kam im 6. Jahrhundert aus Aquitanien im südwestlichen Frankreich an den Rhein
    
     | 
   Belzer, Norbert  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die ehemalige Volksschule in Gierschnach
    
     | 
   Durben, Karl  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Genovevaburg in Mayen : hoch erhebt sie sich mit ihrem 34 Meter hohen Goloturm über der Eifelstadt
    
     | 
   Kugel, Heinz  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Flurnamen der Gemarkung Polch : oft nach Gelände, Besitzverhältnissen, Familien, Bodenart und Flurgröße benannt
    
     | 
   Eisenbürger, Norbert  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Blitzkreuz bei Hirzenach : Mahnmal erinnert an ein Gottesgericht in der Mitte des 18. Jahrhunderts
    
     | 
   Johann, Jürgen  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Schwimmanstalt für Kottenheim : vor 70 Jahren von den Nazis ideologisch "ausgeschlachtet" und propagiert
    
     | 
   Bell, Franz Georg  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Eveshausen oder Yvelshausen gehörte zum Kloster Engelport : das kleine Hunsrückdorf ist vermutlich aus einem einzelnen Gehöft entstanden
    
     | 
   Kugel, Heinz  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Hexentanz
    
     | 1. Aufl. | 
   Zimmermann, Christa-Maria  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kroppach, ev./ref. Gemeinde, Familienbuch [Elektronische Ressource] : 1661 - 1900 ; und Daten der Nachbargemeinden besonders Marienstatt, auch Altenkirchen, Almersbach, Birnbach, Daaden, Gebhardshain, Hilgenroth, Kirburg, Wissen/Sieg
    
     | 
   Bierbrauer, Karl Heinz  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Ballade vom Fetzer : historischer Roman
    
     | Orig.-Ausg., vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl. | 
   Röhrig, Tilman  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    5 x 11 Jahre Möhnenclub Neuendorf, gegr. 1950 e.V. : 1950 - 2005
    
     | 
   Hommen, F. J.; Möhnenclub Neuendorf  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Güls : seit 1230 Jahren das Tor zur Mosel
    
     | 
   Neisius, Peter; Heimatfreunde Güls  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    45 Jahre Pfarrmusikkapelle Arenberg : 7./8. Mai 2005
    
     | 
   Pfarrmusikkapelle Arenberg  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Regionalökonomische Auswirkungen des Flughafens Frankfurt-Hahn für den Betrachtungszeitraum 2003 - 2015 : wissenschaftliche Forschungsstudie im Auftrag der Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH
    
     | 
   Heuer, Kai; Klophaus, Richard; Schaper, Thorsten  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Umbruch und Aufbruch : das Archivwesen nach 1800 in Süddeutschland und im Rheinland ; Tagung zum 200-jährigen Bestehen des Generallandesarchivs Karlsruhe am 18./19. September 2003 in Karlsruhe
    
     | 
   Rödel, Volker; Tagung zum 200-jährigen Bestehen des Generallandesarchivs Karlsruhe (2003 : Karlsruhe); Generallandesarchiv Karlsruhe  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    ErlebnisPfad 2 : auf der vergessenen Lebensader einer ganzen Region - Spurensuche der Rhein-Sieg-Eisenbahn ; Rundweg 2 Asbach - Bennau - Buchholz - Asbach
    
     | 
   Basalt-, Eisenbahn- und Landschaftsmuseum (Asbach, Neuwied)  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Chronik für die Familie Pauken
    
     | 
   Pauken, Otto; Pauken, Thomas; Scheuren, Karl Heinz; Schopp, Rita; Weidenbach, Markus; Familienverband Pauken  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Nachhaltiges Koblenz : Nachhaltigkeitsbericht der Stadt Koblenz ; [Projekt21, Nachhaltigkeit messen und konsequent handeln]
    
     | 
   Koblenz  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Professor Dr. Robert Bodewig : Lehrer, Historiker, Archäologe : 2; Kleinere Schriften, Leben und Werk
    
     | 
     | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Dorf Wehr : ein Beitrag zur Wehrer Geschichte : 1; Das Dorf Wehr am Ende der 900-jährigen Steinfelder Epoche
    
     | 2., überarb. und erg. Aufl. | 
     | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz : Teilgebiet 6; Donnersbergkreis (Ostteil), kreisfreie Stadt Frankenthal, kreisfreie Stadt Ludwigshafen am Rhein, Landkreis Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz Kreis
    
     | 
   Kampf, Jochen  | 
   2005  | 
   
 
  |