4948 Treffer
—
zeige 1726 bis 1750:
|
|
|
|
|
|
Die Sonntagszeitung soll bleiben : Kirchenleitung zieht Schließungspläne zurück ; Frist für Mitgliedermagazin Echt verlängert
|
Weissgerber, Wolfgang |
2005 |
|
|
Neuland für den "Schattenmann" : stellvertretender Kirchenpräsident Köke geht in den Ruhestand und zunächst "weit weg von Hessen-Nassau"
|
Rahn, Volker |
2005 |
|
|
Fundstellenverzeichnis Kirchenrecht : zusammengestellt aus den Veröffentlichungen im Amtsblatt der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
|
Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) |
2005 |
|
|
Miteinander glauben leben : Aufbau und Strukturen der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) ; mit Adressteil
|
Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche). Landeskirchenrat |
2005 |
|
|
250 Jahre Protestantische Kirche Bissersheim
|
Fischer, Johann; Protestantische Kirchengemeinde (Bissersheim) |
2005 |
|
|
"... muthig voranzuschreiten ... " : zur Geschichte der Evangelischen Kirche der Pfalz
| Stand 2005 |
Bümlein, Klaus; Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) |
2005 |
|
|
Die Dellfelder Glocken von 1955 : eine Informationsschrift aus Anlass des 50. Jubiläums der Glockenweihe des Dellfelder Gussstahlgeläutes von 1955
|
Protestantische Kirchengemeinde (Dellfeld) |
2005 |
|
|
Die Bibel und die Pfalz
|
Landgraf, Michael |
2005 |
|
|
Em Sumer : Spiegelungen zu einem Jubiläum ; 150 Jahre evangelische Kirche Fischbach ; ein Lesebuch
|
Evangelische Kirchengemeinde (Fischbach, Birkenfeld) |
2005 |
|
|
Kirche ist nur noch Ruine : Gebäude in Pfaffendorf darf seit Jahren nicht betreten werden - Protestanten nutzen Gemeindeamt
|
Vary, Christine |
2005 |
|
|
Versöhnungskirche ist jung geblieben : Evangelisches Gotteshaus in Arenberg wurde im März 1961 eingeweiht
|
Vary, Christine |
2005 |
|
|
Ökumene spielt große Rolle : Hoffnungskirche auf der Paffendorfer Höhe ist das Zentrum eines regen Gemeindelebens
|
Vary, Christine |
2005 |
|
|
Zieglerkirche war die Erste : Metternicher Gotteshaus ist ältester evangelischer Sakralbau in Koblenz - Im Oktober 1898 eingeweiht
|
Vary, Christine |
2005 |
|
|
Kooperation von Stadt und Kirche : Jugendtreff Herrnsheimer Höhe stellte sein neues Konzept für Integrationsarbeit vor ; Impulse für die Kommune erwartet
|
|
2005 |
|
|
Bleibende Werte : Kirche und Diakonie starten in Hessen und Nassau eine Stiftungs-Kampagne
|
Buttler, Gert |
2005 |
|
|
Die Zürcher Bibel der Reformationszeit und ihre Spuren in der Pfalz
|
Himmighöfer, Traudel |
2005 |
|
|
Die Neustadter Bibel : 425 Jahre Bibeldruck in der Pfalz
|
Himmighöfer, Traudel |
2005 |
|
|
Bibelverbreitung in der Pfalz im 19. Jahrhundert
|
Landgraf, Michael |
2005 |
|
|
Die Bibel ins Gespräch bringen : 90 Jahre Pfälzischer Bibelverein (1915 - 2005)
|
Landgraf, Michael |
2005 |
|
|
Erster Justitiar Ludwigshafens, "Linksrat" und Synodalpräsident: Dr. Richard Müller-Mattil (1873 - 1961)
|
Borggrefe, Friedhelm |
2005 |
|
|
Schmerzlicher Verlust - jahrelanger Verzicht auf das Läuten : Winnweiler: Sechs größere Glocken wurden im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen ...
|
Mayer, Rita |
2005 |
|
|
"Richtige" Kirche ein lang ersehnter Wunsch : erster Pfarrer Wilhelm Michel treibende Kraft des Kirchenneubaus ; Spatenstich am 30. März 1904 ; Bauzeit exakt ein Jahr
|
Tresch, Stefan |
2005 |
|
|
Anwalt im Dienste der Volkskirche : der Jurist Richard Müller-Mattil hat nach dem Ersten Weltkrieg die pfälzische Kirche stark geprägt
|
Borggrefe, Friedhelm |
2005 |
|
|
Trutzige Kirchen aus kriegerischer Zeit : mittelalterliche Wehrkirchen in der Pfalz haben der Bevölkerung über viele Jahre Schutz gewährt
|
Lang, Alexander |
2005 |
|
|
Abschied vom Kaiser fällt schwer : nach dem Ende der Monarchie waren auch die Pfälzer Protestanten zur Autonomie gezwungen
|
Stüber, Gabriele |
2005 |
|