|
|
|
|
|
|
Die deutsche Luftverteidigung und der Heimatluftschutz in Trier
|
Schuh, Horst |
2016 |
|
|
Zwischen Bonbonpapierchen und innerer Einkehr : wie ist es, ein Denkmal wie die Konstantin-Basilika täglich in Schuss zu halten? : Putzfrauen und Küster erzählen von ihrem Alltag
|
Braun, Stefanie |
2016 |
|
|
Der Kaiser, das Gold und die geheimnisvolle Ada : ein Buch, zu kostbar, um es nicht zu zeigen und zu bedroht, um es hellem Licht auszusetzen - Antrag für das Evangeliar bei der Unesco läuft
|
Braun, Stefanie |
2016 |
|
|
"Wir sind ein Standortfaktor" : Präsident Norbert Kuhn über die Arbeit und Entwicklung der Hochschule Trier
|
Kuhn, Norbert; Knopp, Friedhelm |
2016 |
|
|
Aufbruch in das Neue : Integration von Zugewanderten steht im Mittelpunkt einer neuen RaZ-Serie
|
|
2016 |
|
|
Die Gemeinde Dorf und die Benediktiner-Abtei St. Maximin in Trier
|
Schmitt-Kölzer, Wolfgang |
2016 |
|
|
Upcycling von Stoffen : Tag der offenen Tür am Hauptcampus (Schneidershof) überzeugt mit facettenreichem Eindruck
|
Hartung, Magdalena |
2016 |
|
|
[Jahresrückblick 2016]
|
|
2016 |
|
|
Neue Sitzordnung und Ausstattung : Rat beschließt moderne Kommunikationstechnik und neue Möbel für den Trierer Rathaussaal
|
|
2016 |
|
|
Liebfrauen im Kontext der Domus Helenae : Tradition und Kontinuität beim gotischen Neubau der Trierer Marienkirche
|
Horn, Hauke |
2016 |
|
|
Das Trierer Domkapitel und die Liebfrauenkirche im 13. Jahrhundert
|
Holbach, Rudolf |
2016 |
|
|
Die Liebfrauenkirche als historischer Memorialraum
|
Fey, Carola |
2016 |
|
|
Die Grundrissdisposition der Liebfrauenkirche und ihre Grundrisszeichnung im nordwestlichen Treppenturm
|
Helten, Leonhard |
2016 |
|
|
Gott sieht sie! : die Neuverglasung des Historismus: 1867 bis um 1906
|
Yu, Li-Pen; Tacke, Andreas |
2016 |
|
|
Bomben, Granaten und Aufbruch in eine neue Zeit : der Wiederaufbau der Liebfrauenkirche nach 1945 und die nicht realisierten Entwürfe für die neue Innengestaltung 1950
|
Fachbach, Jens |
2016 |
|
|
Rose - Kreuz - Krone : die Liebfrauenkirche in Trier: Der Wettbewerb 1950
|
Schwarz, Maria |
2016 |
|
|
In der Formensprache der Gegenwart und als Denkmal der Königin des Friedens : die Glasmalereien von Jacques Le Chevallier und Alois Stettner
|
Wilhelmus, Liane |
2016 |
|
|
Gewagte Moderne : die Gewändeskulpturen des Westportals von Guy Charlier, Theo Heiermann und Elmar Hillebrand
|
Tacke, Andreas |
2016 |
|
|
La Vita mérovingienne de Maximin de Trêves à travers sa réécriture par Loup de Ferneres : hypotexte ou prétexte?
|
Veyrard-Cosme, Christiane |
2016 |
|
|
Spot an für die besten Auszubildenden der Region : IHK Trier ehrt die Spitzen-Azubis des Jahrgangs 2014/2015
|
Franz, Cornelia |
2016 |
|
|
Geschäftslage trotzt Krisen der Weltwirtschaft : gute Konkunkturperspektiven für 2016 in der Region Trier
|
Schmitt, Matthias |
2016 |
|
|
Trierer Künstlerbiographien I: Louis Counet, Stephan Hawich, Christoph Hawich, Anton Schneider-Postrum und August Trümper
|
Lehnert-Leven, Christl |
2016 |
|
|
Professor Anton Servatii : Priester und Lehrer in Trier
|
Becker, Tim; Stolz, Gerd |
2016 |
|
|
Der erste Katholikentag in Trier 1865 : "Einig, fest und glaubenstreu"
|
Bost, Bodo |
2016 |
|
|
"Das wäre doch gelacht" : die Frauenkabarette "K(r)ampfadern" und "Lästerlich" in der Neuen Frauenbewegung in Trier
|
Breitbach, Tamara |
2016 |
|