Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2141 Treffer — zeige 1726 bis 1750:

Mundartliche Tonbandaufnahmen in der Pfalz Krämer, Julius 1957

Ein Heimat-Thema zum Ohrenzuhalten: Die Schimpf- und Spottnamen aus dem moselfränkischen Saarland. Conrath, Karl / 1910-1992 1957

Am versiegenden Strom. [1.] über Mundart und Mundartdichtung an der Saar; [2.] Stand der Mundartdichtung an der Saar. Recktenwald, Wilhelm Heinrich 1957

Die Ernte von Bockenheim. Die zehn besten Gedichte des Mundart-Wettbewerbs1956. 1956

Die Speyerer Mundart : (eine Zusammenstellung ihrer Eigentümlichkeiten nebst methodischen Hinweisen für den Einbau der Mundart in den Sprachunterricht) Magold, Fritz; Korz, Wilhelm 1956

Die Sprache unserer Heimat Krämer, Julius 1956

Von der Wörterbucharbeit in der Pfalz Krämer, Julius 1956

Schwachbetonte Wortformen in den deutschen Mundarten. Schirmunski, Viktor 1956

Hunsrücker Redensarten Klar, Hugo / 1899-1985 1956

Der Sprachschatz unserer Westricher Heimat Kloss, Alfred / 1904-1983 1956

Bockenheim und die Mundartdichter Kölsch, Kurt / 1904-1968 1956

Mundartforscher und Volksliederfreund aus Berufung : Dr. Georg Heeger zum Gedenken an seinen 100. Geburtstag Heeger, Fritz / 1895-1983 1956

Schmerz, Pein und Weh. Studien z. Wortgeschichte deutsch-mundartl. Krankheitsnamen. Hoffmann, Walter 1956

Rheinische Volksetymologie : ein Beitrag zur rheinischen Wort- und Namenkunde und zum rheinischen Volkshumor Meisen, Karl 1955

Brennessel und Quecke. Studien z. dt. Wort- u. Lautgeographie. Nordstrandh, Iris 1955

Studien zur Bedeutungsgeographie deutschmundartlicher Insektennamen. Schumacher, Theo 1955

Von der Arbeit am Pfälzischen Wörterbuch : Rückblick und Ausblick - Professor Dr. Ernst Christmann zum 70. Geburtstag Krämer, Julius 1955

So spricht das Herz beim Wein sich aus ... : der dritte Mundartdichterwettbewerb in Bockenheim Kölsch, Kurt / 1904-1968 1955

Pfälzische Entlehnungen in der amerikanischen Umgangssprache Schach, Paul 1955

Breme als Gemeinschaftsname für "Mücke" und "Viehbremse". Schumacher, Theo 1955

Die Gliederung der deutschen Mundarten. Begriffe und Grundsätze. - Wagner, Kurt 1955

Charles C. More - des Pennsylvaniadeutschtums größter Erzähler Kloss, Heinz / 1904-1987 1954

Unsere Muttersprache. Über die schwäbischen und pfälzischen Mundarten in Galizien Krämer, Julius 1954

Die Lehnprägungen der pennsylvania-deutschen Mundart Schach, Paul 1954

Das Wort "schlagen" im naheländischen Volksmund : eine sprachgeschichtliche Plauderei aus dem Birkenfelder Gebiet Lengler, Carl / 1882-1959 1954

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...