11919 Treffer — zeige 1726 bis 1750:

Die allgemeine Situation der Gemeinde Waldfischbach-Burgalben und der umliegenden Ortschaften in den Jahren 1790-1850 Fremgen, Reinhold 2003

Zur Gründung der Klöster Weißenburg und Echternach und ihrem Wirken in Mainfranken Wagner, Heinrich 2003

"... monachi et moniales ..." : war St. Lambrecht ein Doppelkloster? Fell, Hans 2003

Der Ausbau des Leyischen Hauses am Altenhof in Kaiserslautern 1483 - 1490 : nach den Jahresabrechnungen des Lukas von Iben Dolch, Martin 2003

Leben mit Schulden : zur Finanzverwaltung Pfalz-Zweibrückens im 16. und 17. Jahrhundert Ammerich, Hans 2003

Pennsylvaniadeutsch Louden, Mark Laurence 2003

Die Gnadenquelle : der Petersbrunnen in Weisenheim am Berg Rings, Georg Karl 2003

Rechtslage, soziale Verhältnisse und Geschäftsbeziehungen von Mennoniten in Städten und auf dem Land : mennonitische Bauernkaufleute in der Pfalz und in Rheinhessen (18. - 19. Jahrhundert) Konersmann, Frank 2003

Der Winterkönig - Friedrich V., der letzte Kurfürst aus der oberen Pfalz : Amberg, Heidelberg, Prag, Den Haag ; Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2003, Stadtmuseum Amberg, 9. Mai bis 2. November 2003 Wolf, Peter; Aichner, Ernst; Stadtmuseum Amberg; Haus der Bayerischen Geschichte 2003

Wörterbuch der donauschwäbischen Landwirtschaft Gehl, Hans 2003

Archäologisches aus Dudenhofen : Ausstellung der Ortsgemeinde Dudenhofen vom 2. bis 23. November 2003 Stadler, Juliane; Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) 2003

Eine Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in der Stadt Wachenheim | 2. Aufl. Düppel, Kurt; Meyer, Wolfgang; Wachenheim an der Weinstraße 2003

Von Nebelseglern und Schliljehauben : die Rekonstruktion der Altriper Tracht Just, Heike; Knöppler, Elke 2003

Das Zweibrücker Land : Heimat von Bauern und Pferdezüchtern ; eine heimatgeschichtliche Betrachtung Hudlet, Richard B. 2003

Die Entstehung des Kurfürstenkollegiums | Nachdr. der Ausg. Berlin, 1874 Schirrmacher, Friedrich Wilhelm 2003

Von den Wernz-Vorfahren Reichardt, Heinz 2003

Wegen vielgeübter Zauberei und Hexenwerk : Hexenverfolgung im Süden der Pfalz und im Nord-Elsass Übel, Rolf; Imhoff, Andreas; Martin, Michael 2003

Die große Ära der Schleifen ; erst lange nach dem Bau der ersten Schleife im 16. Jahrhundert stieg ihre Zahl im 18. und 19. Jahrhundert sprunghaft an 2003

Das Hochaltarretabel aus Lorch am Rhein : grundlegende Überlegungen zum neuzeitlichen Bildbegriff Simon, Holger 2003

Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände Nordrhein-Westfälisches Hauptstaatsarchiv 2003

Multifunktionales Backer : letztes der Rothenbacher Backhäuser vor 40 Jahren abgerissen ; Glocke läutete zum Schulbeginn Metzger, Klemens / 1925-2018 2003

Die sesshaften Ermerts : über 13 000 Familienangehörige in Datenbank ; Grünebacher Anton Ermert hat 6333 Nachfahren Stockschläder, Georg / 1958- 2003

Drei Weber-Kinder wurden damals vom Blitz erschlagen : der Name Weber kommt von Berufsbezeichnung Stockschläder, Georg / 1958- 2003

Die Initialen auf der Wetterkarte verewigt : Gustav Bunges Ur-Urenkel Dr. Friedrich-Karl Schröder hat Neues über den Erbauer des Sinziger Schlosses ans Licht gebracht Ginzler, Hildegard 2003

Jodokus ist seit 1702 das Ziel der Pilger : Langenfelder Bruderschaft aus Sinzig wandert einmal jährlich zu ihrem Heiligen Tarrach, Jochen 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...