3343 Treffer
—
zeige 1726 bis 1750:
|
|
|
|
|
|
Von "hübschen Frauen", Riffianen und Frauenwirten - Prostitution im Mittelalter in der Pfalz
|
Schwarz, Albert |
2002 |
|
|
Den Pfälzern liegt die Welt zu Füßen : Geschichten rund ums Pflaster auf Plätzen und Straßen - vom Marmor aus Carrara bis zur Grau-Wacke aus Vietnam
|
Konrad, Michael; Gauweiler, Rolf; Grohmann, Michael |
2002 |
|
|
Biogastechnologie und Weinbau: Energetische Nutzung von organischen Reststoffen aus der Weinbereitung
|
Stenzel, Rüdiger |
2002 |
|
|
Zwischen Anarchie und Innovation : Pfalz
|
Henn, Carsten Sebastian |
2002 |
|
|
Das Jahr des Winzers
|
Schumann, Fritz |
2002 |
|
|
Hexenprozesse in der Pfalz
|
Übel, Rolf |
2002 |
|
|
Die chemische Industrie im 19. und 20. Jahrhundert
|
Pfanz-Sponagel, Christiane |
2002 |
|
|
50 Jahre Deutsche Wanderjugend im Pfälzerwald-Verein
|
Neckel, Mark |
2002 |
|
|
Kurzzusammenfassung aller Wanderheime, Rasthäuser und Schutzhütten des Pfälzerwald-Vereins e.V.
|
Wallner, Bernd |
2002 |
|
|
Moderne Karawansereien der mobilen Gesellschaft : Raststätten und Autohöfe
|
|
2002 |
|
|
Mehr Handlungsspielraum für den Handel : Wirtschaftsstandort Innenstadt
|
|
2002 |
|
|
Aquatische Coleoptera (Dytiscoidea, aquat. Hydrophiloidea, Dryopoidea, aquat. Curculionoidea) und Heteroptera (Corixoidea, Gerroidea) in der Pfalz (BRD: Rheinland-Pfalz) : biogeografische Anmerkungen zum Vorkommen häufiger und seltener Arten
|
Sondermann, Wolfram; Erdnüß, Frank |
2002 |
|
|
Eine europäische Rebsorte : Grauburgunder oder Ruländer - auch in Ungarn, Elsaß, Österreich
|
Oberste-Lehn, Gert |
2002 |
|
|
Pfälzer Tagfalter von europaweiter Bedeutung : FFH-Arten und Arten der Europäischen Rote Liste
|
Pfeifer, Manfred Alban; Schulte, Tom; Settele, Josef |
2002 |
|
|
Das Breitblättrige Laserkraut (Laserpitium latifolium L.), eine in der Pfalz vom Aussterben bedrohte Art
|
Lang, Walter |
2002 |
|
|
Der Arbeitskreis Gefahrstoffzüge der Pfalz entwickelt sich rasant
|
Bumb, Michael; Vidmayer, Marc |
2002 |
|
|
Moosgesellschaften der Pfalz : die Gesellschaften des Neckerion complanatae Smarda & Hadac in Klika & Hadac 1944 incl. Pterogonietum gracilis
|
Lauer, Hermann |
2002 |
|
|
Ein Schattenspender, der die Sonne liebt : die Walnuss gedeiht dort besonders gut, wo auch Wein wächst ; stattliche Einzelbäume prägen Teile der Vorderpfalz
|
Hoffmann, Elmar |
2002 |
|
|
Sorten- und Unterlagenwahl : "Bausteine" für die Erzeugung hochwertiger Trauben
|
Schropp, Alfons |
2002 |
|
|
Der "Fall" Albert Haueisen - zur Rolle eines Künstlers im Dritten Reich
|
Jöckle, Clemens |
2002 |
|
|
Autobahnbau in der Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
2002 |
|
|
Juniperus communis - Baum des Jahres 2002
|
Graber, Klaus |
2002 |
|
|
Im Netzwerk der Kompetenz GmbH : IHK-ZETIS GmbH
|
Schütz, Fred G. |
2002 |
|
|
"... und die Gewalt von Aufrührern wies er energisch sowohl durch Waffen als auch durch Klugheit zurück" : pfälzische Reichsministerialen im Umfeld von Burg Trifels zur Zeit der staufischen Könige und Kaiser
|
Thon, Alexander |
2002 |
|
|
Rotwein - weiterhin interessant für viele Winzer : 3. Pfälzer Rotweintag
|
|
2002 |
|