291 Treffer — zeige 176 bis 200:

Die Organisationsbestrebungen der Saarbergleute Kiefer, ... 1912

Die Rheinlande, Schwarzwald, Vogesen. | 32. Aufl. Baedeker, Karl 1912

Die Standorte der eisenverarbeitenden Industrien am Oberrhein. Rosehr, E. 1912

Die pfälzische Ueberlandzentrale. Pack, Fr. 1912

Die Flußdichte im Gebiete der Ahr, Erft und Roer. Wolff, Nathan Napoleon 1912

Die Eifel. Follmann, O. 1912

Ardennen-Eifel-Bilder und Gebirgsheimatkunde [Elektronische Ressource] Förster, Remaclus 1912

Die [rhein.-westf.] deutschen Franziskaner in Brasilien. Eisner, Salesius 1912

Bericht über den Stand der Wiederherstellungsarbeiten an den durch die Hochwasserkatastrophe vom 12./13. Juni 1910 zerstörten bzw. beschädigten Gemeinde- u. Genossenschaftsanlagen [Brücken, Wiesenanlagen, Wege und sonstigen Gemeindeanlagen]. Forts, d. Ber. v. 15. März 1911 über d. Hochwasserkatastrophe i. Kreise Adenau v. 12./13. Juni 1910. 1912

Die Bede in Kur-Köln. Schmitz, Alphons 1912

Nicht ausgeführte Entwürfe von Giebelreliefs für die von der Kurfürstin Elisabeth erbaute Oggersheimer Kirche Kreuter, Karl 1912

Ueber die Herkunft der Salzquellen im Rotliegenden des Alsenz-, Glan- und Nahegebietes Häberle, Daniel 1912

Sicherung des Burghauses zu Oberhammerstein. Thomas, ... 1912

Wiederherstellung der alten Stadtbefestigung in Hillesheim, Kr. Daun. Hensler 1912

Wiederherstellung der evangelischen Pfarrkirche zu Niederbieber. Renard, Edmund 1912

Herstellung des Dachreiters auf der katholischen Pfarrkirche zu Sevenich, Kr. Simmern. Haeuser, ...; Renard, Edmund 1912

Instandsetzung des Renaissance-Erkers an dem Schmidtschen Hause in Waldböckelheim, Kr. Kreuznach. Renard, Edmund 1912

Die Entwicklung der Überlandzentralen im Gebiete des Mittelrheins, ihre Bedeutung für Industrie u. Handwerk. Schoeberl 1912

Die Mitgliederliste der Andernacher Schmiedezunft : etwa 800 Namen aus dem 15. Jahrhundert Schulte, Eduard 1912

Nachweis über die Vermehrung der Bestände des Coblenzer Staatsarchivs in den Jahren 1910 u. 1911. 1912

Die Kunst der Barockzeit in der Pfarrkirche St. Martin zu Bingen. Rauch, Christian 1912

Rheinische Städtebilder. Entwicklungsgeschichtliches. (Mit Plänen rheinischer Städte). Renard 1912

Die Eifelbauern. Geschichte des Niedergangs des landwirtschaftlichen Kleinbetriebs. Andrée, E. 1912

Die niederrheinische Maßbezeichnung "gohs" oder "gahs". Kelleter, H. 1912

Die Dienstmannschaften der rheinischen Stifter und Abteien und die Klosterreformen. Schumacher, K. 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1912


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...