1839 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Werke eines der größten Meister des späten Mittelalters. Nikolaus Gerhaert. Schöpfer der prachtvollen Kreuzigungs-Madonna im Trierer Dom und der von Kardinal Cusa gestifteten Kanzel der Pfarrkirche zu St. Wendel.
|
Kentenich, Gottfried |
1932 |
|
|
Von der Ortsgeschichte im allgemeinen und den Flurnamen im besonderen [Schifferstadt].
|
Lenhard, Otto |
1932 |
|
|
Die ältesten Bürger und Bürgerinnen sowie ältesten Ehepaare von Schifferstadt.
|
Schlosser, Karl |
1932 |
|
|
Der päpstliche Ablaßkommissar Raimund Peraudi, ein Gönner der Speyerer Karmeliten (1487-1504)
|
Glasschröder, Franz Xaver |
1932 |
|
|
Der Speyerer Altpörtel und andere Merkwürdigkeiten : eine sprachliche Plauderei
|
Roppenecker, Hermann |
1932 |
|
|
Die Mundart in den Bienwalddörfern Steinfeld, Kapsweyer, Schweighofen und der Dichter Otfried von Weißenburg.
|
Gimmel, Philipp |
1932 |
|
|
Ein Streifzug durch die Geschichte Tiefenthals.
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1932 |
|
|
Wadgassen contra Saarbrücken : eine Episode aus dem Kampfe des Saarbrücker Fürsten gegen die ehemalige Abtei Wadgassen im 18. Jahrhundert
|
Hellwig, Fritz |
1932 |
|
|
Wie man vor 100 Jahren Bürger wurde. Ein alter Brauch in Weisenheim am Berg.
|
Minz, ... |
1932 |
|
|
Windsberg.
|
Schmidt, ... |
1932 |
|
|
Wesen und Ziele Zweibrücker Familiengeschichte
|
Drumm, Ernst |
1932 |
|
|
Hambach und Zweibrücker Löwenapotheke.
|
Becker, Albert |
1932 |
|
|
Der Schulhof in der Zweibrücker Altstadt
|
Schäf, Fritz |
1932 |
|
|
Aus dem Alt-Zweibrücker Handwerk
|
Schmidt, H. |
1932 |
|
|
Von der Zweikirch im Lautertal.
|
Fath, Adam |
1932 |
|
|
Zweikirchen im Lautertal
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1932 |
|
|
Das Kuseler Wollenwebergewerbe und die Zweibrücker Wollmanufaktur 1753 - 1794
|
Drumm, Ernst |
1932 |
|
|
Die Einführung der Munizipalität in den Kirchheimer Amtsortschaften Göllheim, Kerzenheim und Eisenberg
|
Laiendecker, Emil |
1932 |
|
|
Altes aus der Pfarrei Großbundenbach
|
Wingert, Philipp |
1932 |
|
|
Arbeitstagung des Deutschen Forstvereins in Kaiserslautern : Bericht über d. Ausflug in d. Forstämter Kaiserslautern-Ost, Trippstadt, Johanniskreuz u. Annweiler
|
Heyn, ... |
1932 |
|
|
Geschichte der auf dem Stumpfwald ruhenden Berechtigungen
|
Feßmeyer, Hans |
1932 |
|
|
Die Grundsteinlegung zum Fürstlich Loewenstein'schen Schlößchen in Kanskirchen am 8. Mai 1764
|
Grünenwald, Lukas; Rung, Heinrich Georg |
1932 |
|
|
Das Dürkheimer Spitalgut in Assenheim
|
Schweitzer, Peter |
1932 |
|
|
Wie den Niederwürzbachern die Weideplätze gekündigt wurden anno 1585.
|
Krämer, Wolfgang |
1932 |
|
|
Der Kampf um die Kirche in Nothweiler.
|
Stempel, G. |
1932 |
|