319 Treffer — zeige 176 bis 200:

Spurkel - Weiberfasnacht - Fasnachtsspiel Christmann, Ernst 1942

Die Familiennamen Zinkgraf, Zickgraf, Zentner und Hund : kleines Kapitel Namenforschung Christmann, Ernst 1942

Der Kampf um den Rhein seit drei Jahrhunderten - strategisch, völkisch, wirtschaftlich Blaum, Kurt 1942

Bilanz der volksdeutschen Umsiedlung Gley, Werner 1942

Zahlwortkomposita in Örtlichkeitsnamen Christmann, Ernst 1942

Gebietsveränderungen im Rosseltal : Verträge von 1766 und 1768 als Ergebnis d. Grenzregulierungsverhandlungen zwischen Nassau-Saarbrücken u. Frankreich Buchleitner, Hans Peter 1942

Kanonistische Chronik : Franz Gillmann Hagen, August 1942

Starker Rückgang des Eisvogels in der Umgebung von Ludwigshafen Ammersbach, Richard 1942

Von den Gebildbroten "Deihe" und "Dampedei" Christmann, Ernst 1942

Streiflichter zur Auswanderung nach dem Südosten Kremling, Bruno 1942

Es wird hiermit bekannt gemacht ... Die Bedeutung d. Ortsschelle in d. gemeindlichen Chronik. Scheib, Anton 1942

Die Gründung Sanddorfs. Zur Familiengeschichte d. Homburger Ortsteils Sanddorf. (F. R). 1942

Der Krahnbau an der Rahmsaar. Die ersten Handelsherren von Saarbrücken. Gräser, A. 1942

Die Herrschaft Lisdorf -Ensdorf. Jahrhundertelange Schicksalsgemeinschaft der beiden Schwesterdörfer. Schuler, Ludwig 1942

Die Kunstdenkmäler der Pfalz : 9; Stadt und Landkreis Kaiserslautern 1942

Geschichte der Eifelvereinsgruppe Remagen : anläßlich der Feier des 10jährigen Wiederbestehens am 26. April 1942 Sollhe, Jakob 1942

Ein römischer Friedhof und römische Villen bei Dautenheim, Kreis Alzey Curschmann, Jakob 1942

Noch ein Streiflicht zur Albanus-Frage. Albani, Johannes 1942

Die Drillinge vom Stephansturm (Regina, Christina und Josef Metzger). Sie feiern am Sonntag ihren 70. Geburtstag. Ganssert, Kurt 1942

Neue Abend-Zeitung für den Gau Westmark : NAZ 1942

Die Burg brennt! Schreckensruf in Mayen vor 40 Jahren. Nick, Ernst 1942

Die kurfürstlichen Backhäuser und Mühlen in Mayen. Gansen, J. 1942

Malerei und Plastik. Ausstellung des Kunstkreises Mayen in Bad Neuenahr. 1942

Die Bilderschüsseln der römischen Töpfer von Rheinzabern : Tafeln; Tafelband 1942

Mainz, Rheinfranken und das Reich 843 - 961 : ein Problem gesamtdeutscher Geschichtsforschung | Sonderdr. Ziehen, Eduard 1942

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1942


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...