253 Treffer — zeige 176 bis 200:

Der "Kerner" von Schaidt 1951

Zweibrücker Fastnacht in alter und neuer Zeit 1951

Die Flurnamen von Wellesweiler Bach, Friedrich 1951

Klippklappern in Schifferstadts Gassen 1951

Namen, die kein Schall und Rauch ... Gemarkungsbezeichnungen auf den Gefilden von Alsenbrück-Langmeil 1951

Der Kaisergedanke in Ortsnamen Schreibmüller, Hermann 1951

Wie der Leberkäs in die Westpfalz kam : Zweibrücker Küchenbrauchtum Jung, Mathilde 1951

Wie kam der "Oelkorb" nach Bubenhausen? : Alte Flurnamen 1951

Die Herkunft der Grünstadter Flurnamen Feßmeyer, Hans 1951

Rittersheim : eine der ältesten Siedlungen um Kirchheimbolanden 1951

Abenteuerliche Schicksale Kaiserslauterer "Musketiere" in Amerika 1951

Das Pfälzische Jahr Becker, Albert 1951

Pfälzer Weinbau in Paraguay 1951

Schneiderkees, ein altes pfälzisches "Spezialgericht" 1951

Die Hauensteiner Mädchenversteigerung, ein schöner alter Brauch Kreuter, Karl 1951

Wettrennen um Rheinbrückenbauten : Paul Giulini, Begründer der Ludwigshafener Rheinbrücke 1951

Die Familie Jenewein : zum Sippentag der weitverzweigten Familie am 3. Juni in Neunkirchen Blatter, Friedrich 1951

Woher stammt der Name "Eulenkirche" bei Fehrbach? 1951

Muni oder Munt? Munzinger, Ludwig 1951

Es liegt ein Bauplatz in der Pfalz Härtlein, Peter 1951

Steuererleichterungen zur Förderung des Wohnungsbaues Purwin, Walter 1951

Die Köllertaler Trachten Gillet, Josef 1951

Auch ohne Grumbeer ließ sichs leben : ein Blick auf die Speisekarte früherer Jahrhunderte Heckel, Friedrich 1951

Kirche und Volkstum - zur religiösen Volkskunde der Pfalz Becker, Albert 1951

Von Äscher- und Harzöfen im Zweibrücker Land : Deutung des Dorfnamens Bechhofen Christmann, Ernst 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1951


Regionen

Sachgebiete

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...