236 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Burg und Stadt Nassau an der Lahn
|
Schönhaber, Wilhelm |
1968 |
|
|
Die Stadtordnung Philipps des Aufrichtigen für Neustadt aus dem Jahre 1493
|
Spieß, Pirmin / 1940- |
1968 |
|
|
100 Jahre Katholische Pfarrkirche St. Josef Annweiler. Ein Kapitel Heimatkunde über die Entwicklung der katholischen Kirche in Annweiler
|
Dausch, Horst |
1968 |
|
|
Seit nahezu 650 Jahren ist Bergzabern Pfarrei
|
Brauner, August / 1911- |
1968 |
|
|
Bad Bergzaberns große Söhne
|
Jäger sen., Fritz |
1968 |
|
|
Heubergerhof: Die Pacht betrug einst 3680 Gulden. [Bischheim]
|
Lucae, Konrad |
1968 |
|
|
"Der Chor ist Katholiken allein zu überlassen". [Insheim, Kirchenchronik]
|
Albrecht, H. |
1968 |
|
|
150 Jahre Landkreis Kaiserslautern.
|
Frenzel, Manfred / 20. Jh. |
1968 |
|
|
Verwaltungsreform anno 1797. Vom Arrondissement Kaiserslautern und den 8 Kantonen.
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1968 |
|
|
Die Landwirtschaft im Wandel der Zeit. [Kr. Kaiserslautern]
|
Henn, Walter |
1968 |
|
|
Nur wenige alte Baudenkmäler blieben erhalten. Kriege und Brandkatastrophen zerstörten die steinernen Zeugen der Vergangenheit.
|
Kluding, Jakob / 1898-1983 |
1968 |
|
|
Kaiserslauterns geschichtliche Beziehungen zu Speyer und Worms
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1968 |
|
|
Die Stadtschreiber von Kaiserslautern
|
Weinkauff, Ludwig |
1968 |
|
|
Die rätselhaften Säulen von Pfeffingen. [Ungstein, Friedhofskirchplatz]
|
Zink, Ernst |
1968 |
|
|
Ebertsheim wird morgen 1200 Jahre alt
|
Conrad, Heinrich |
1968 |
|
|
Ostdeutsche Kriegsopfer [des Krieges 1870/71] auf dem Friedhof der Stadt Edenkoben in der Pfalz
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1968 |
|
|
Aus einer Masse [vielm. Manse] Land in Isenburg wurde Eisenberg
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1968 |
|
|
In Essingen gab es eine Synagoge. Aus der Geschichte der Juden des Dorfes
|
Arnold, Hermann / 1912-2005 |
1968 |
|
|
Zum 23. September 1943 : eine Erinnerung an die dunkelsten Stunden unserer Stadt
|
Durm, Jean |
1968 |
|
|
Merkantilistische Wirtschaftspolitik und fürstliches Unternehmertum: Die dritte kurpfälzische Hauptstadt Frankenthal
|
Kirchgässner, Bernhard / 1923-2007 |
1968 |
|
|
Faselvieh brachte dreizehn Gulden. Freinsheimer Haushalt vor 200 Jahren. -
|
Klamm, Otto |
1968 |
|
|
Das Gasthaus "Zum grünen Baum" in Freinsheim
|
Klamm, Otto |
1968 |
|
|
Pfarrerspflichten vor 140 Jahren. Pfarrer Bickes hatte zwei Gemeinden zu betreuen. [Freinsheim u. Dackenheim]
|
Klamm, Otto |
1968 |
|
|
Das lutherische Pfarrhaus in Freinsheim
|
Klamm, Otto |
1968 |
|
|
Der Streit um die Ochsenweide : aus dem alten Freinsheim
|
Klamm, Otto |
1968 |
|