1299 Treffer — zeige 176 bis 200:

Zur Situation und Gestaltung des Naturschutzgebietes "Flotzgrün" Schmidt, Hans Ludwig; Hennings, Hans / 1901-1987 1972

Elisabeth Langgässer : kühn die Prosa - drängend die Lyrik Bischoff, Oskar 1972

Das Testament des Mainzer Kurfürsten-Erzbischofs Emmerich Joseph von Breidbach-Bürresheim Jürgensmeier, Friedhelm 1972

Erwachsenenbildung des DGB Lehlbach, Julius 1972

Die Gartenstadt Mariahof in Trier Steinlein, Karlheinz 1972

Heinrich von Gagern : 1799 - 1880 ; die rheinischen Grundlagen in seinem Werk Klötzer, Wolfgang 1972

Die Aera Bechtolsheimer Ahrens, Herbert 1972

Burg und Schloß Alzey : Betrachtungen zur Umwandlung des Burggrabens in eine Parkanlage durch die Stadt Alzey im Jahre 1972 Becker, Friedrich Karl / 1914- 1972

Der Neubau der Eppelsheimer Kirche Zimmer, Erwin 1972

Die Teufelsrutsch bei Wendelsheim 1972

Die soziologische Struktur : Versuch einer Analyse Schultze, Werner 1972

Erinnerung an die Juden im Heimbachtal am Mittelrhein Pies, Peter 1972

Die Vorschriften der Steinmetzer Reuschel, Valentin 1972

Beitrag zur Coleopterenfauna der Mainzer Umgebung einschließlich des Großen Sandes Schawaller, Wolfgang 1972

Geologisch-bodenkundliche Untersuchung im Bereich des Ober-Olmer Waldes bei Mainz : 2. Mitteilung: Beitrag zur Kenntnis der pliozänen und pleistozänen Schichtfolge am Südrand des Waldgebietes Agsten, Kurt; Stöhr, Willy Theodor / 1924-1996 1972

Hunde aus der Römerzeit des Rhein-Main-Gebietes Hemmer, Helmut; Eichmann, Monika 1972

Geschichte alter Gewanne [um Kandel.] "Ein Hofgut zu Kandel ganz demoliert ..." Didion, Josef 1972

Des "Ochsen-Bosserts" Wiederkehr ... Die Geschichte eines alten Gasthauses [Kandel]. Weber, Eugen 1972

Die Entstehung der Lambrechter Wallonengemeinde Collofong, Ernst 1972

Wie funktioniert die Verbandsgemeinde Lambrecht. 1972

Der Nationalfeiertag der Franzosen : wie der 14. Juli zum ersten Male in Landau gefeiert wurde (1790) Ziegler, Hans 1972

Versunken und vergessen ... Die beiden Neidenfelser Burgen Lichtenstein und Neidenfels steigen aus dem Grau der Geschichte auf. Lenhard, Bruno 1972

Für zehn Pfennig gab es ein komplettes Brausebad. Vor 75 Jahren wurde in der Gräfenaustraße das erste städtische Volksbad eröffnet [Ludwigshafen]. Schmitt, Valentin 1972

Entstehung des Ortsnamens liegt im dunkeln [Martinshöhe]. 1972

Ein Pfarrhaus historisch bemerkenswert [Morschheim]. Heß, Hermann 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...