622 Treffer — zeige 176 bis 200:

Die Schöpfungen der Mainzer Gold- und Silberschmiede | Sonderdr. Böcher, Otto 1972

Bibliotheksentwicklungsplan für die Stadt Mainz und den Landkreis Mainz-Bingen Christlich-Demokratische Union Deutschlands. Kreisverband (Mainz) 1972

Ei du kriehst die Dihr net zu! : Ein Fassnachts-Musical in einem Vorspiel und 3 Aufzügen Biondino, Willi 1972

Sagen aus der Heimat : Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg Welt, Lesewerk für die Grundschule, 4. Schuljahr 1972

Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung der Kreise Kaiserslautern und Rockenhausen Fehr, Horst 1972

Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. 9. Die Landkapitel Remich und Luxemburg Pauly, Ferdinand 1972

Daun und die vulkanische Eifel. Führer durch Daun u. Umgebung mit Mehren u. Schalkenmehren. Geschichte, Geologie, Flora, Maare der Vulkaneifel, Sehenswürdigkeiten u. Sagen. Hrsg. v. Eifelverein. 4. Aufl 1972

Die Mosel - The Moselle. Von Metz bis Koblenz. Schiffahrtskarte 1:10.000 1972

Die politischen Wahlen im Regierungsbezirk Koblenz 1918 bis 1924 Sander, Hartmut 1972

Das Stift St. Paulin vor Trier. Berlin, New Heyen, Franz-Josef 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 21. Wilhelm Arnoldi. 1842-1864. Paulinus. Jg. 98 Pauly, Ferdinand 1972

Die Annales Prumienses. Ihre nähere und weitere Verwandtschaft Boschen, Lothar 1972

Die nordrheinische Eifel. Ein wirtschaftliches und agrarisches Problemgebiet Neumann, Dieter; Wiegmann, Ute; Lohmann, Bernd 1972

Buchmalerei des frühen Mittelalters. Fragmente u. Entwürfe aus d. Nachlaß Koehler, Wilhelm 1972

Trier. (Die Mittelstadt. T. 3. Grundlagen und Entwicklungstendenzen d. städtebaulichen Struktur ausgewählter Mittelstädte) Bangert, Wolfgang 1972

Die Lokomotiven-Ausbesserungswerke der Deutschen Bundesbahn. Das AW Trier. | 1. Aufl. Zeug, Jürgen 1972

Die Mosel | 3. Aufl. Pantenburg, Vitalis 1972

Die Agrarlandschaft in den linken Nebentälern des oberen Mittelrheins und ihr Strukturwandel Lehmann, Heinrich 1972

Actenmäßige Geschichte der Räuberbanden an den beyden Ufern des Rheins. | Unveränd. fotomechan. Nachdr. der Originalausg. Cöln: Keil 12. J. 1804. Th. 1. 1972

Ermittlungen über die Taufpaten im ersten evangelischen Kirchenbuch Zweibrücken. 1564-1607. Kuby, Alfred Hans; Fuchs, Hans 1972

Karl Helfferich zum Gedächtnis : 22. Juli 1872 - 23. April 1924 Helfferich, Karl 1972

Exkursionen in der Oberrheinischen Tiefebene und ihren Randlandschaften. 13. Dt. Schulgeographentag. Ludwigshafen/Rh., 21.-27. Mai 1972. (Red.: Gerhard Trauth.) 1972

Die Frankenthaler Notmünzen im 30jährigen Kriege Ehrend, Helfried 1972

DLV. Deutsche Marathon-Meisterschaften 1972. 21. Okt. 1972. (Dudenhofen.) 1972

Die Struktur der Industrie in Rheinland-Pfalz.Ergebnisse des Industriezensus für das Jahr 1967 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...