282 Treffer — zeige 176 bis 200:

Über einen pathologisch deformierten Schädel ("Turmschädel") aus dem Ossuarium im römischen Gewölbe unter der St. Quirinus-Kapelle in Trier Erfurth, Axel 1975

Trier, Porta Nigra, ein Stadttor Zahn, Eberhard 1975

Engelporter "Klosterluft". Haus der Oblaten im Plaumbachtal dient vielen Aufgaben Porten, Reinhold 1975

Eine Stätte der Christusbegegnung : Benediktion der Filialkirche St. Hubertus in Kirchen-Freusburg (Sieg) 1975

Dreister Raub am Oberweseler Goldaltar : (Einbruch in der Liebfrauenkirche in der Nacht vom 26. auf den 27. Febr. 1975.) 1975

Ein Stück Heilsgeschichte. Das Passionsspiel in Rieden (Kreis Mayen-Koblenz) Thörnig, Friedel 1975

Heilsspiegel und Gottesschau : zur chronologischen Einordnung des Speculum humanae salvationis nach der historischen Kontroverse über die Visio beatifica Thomas, Michael 1975

Seligsprechungsprozeß für Pater Josef Kentenich eröffnet. Der Gründer des Schönstattwerks im Urteil der Kirche lm 1975

Erzbischof Balduin von Trier. Das Kurfürstentum Trier als Beispiel für "Gebietsreformen" im 14. Jahrhundert Pantenburg, Vitalis 1975

Die Rombeziehungen der Trierer Kirche im 4. und beginnenden 5. Jahrhundert Boshof, Egon 1975

In der Mosel versunken : Die Trierer Römerbrücke und die Moselkanalisierung Cüppers, Heinz 1975

Der Wähler hatte das Wort. Analyse der Kommunalwahlen 1974 Monz, Heinz 1975

Wasserliesch wird 1000 Jahre alt 1975

Entwicklung der Höhengemeinde Zerf in der Nachkriegszeit Christoffel, Edgar 1975

Hunsrückrandbereich und Saargau im Zeichen des Kulturlandschaftswandels Burens, Peter-Claus 1975

Trierer im rumänischen Banat feierten ein Jubiläum. [250jähriges Bestehen der Gemeinde Freidorf, jetzt Temeswar, deren Siedler aus der Trierer Gegend stammten] 1975

Nachbar in Not, der große Erfolg einer Hilfsaktion [im Landkreis Trier-Saarburg] 1975

Alte Kloster- und Stiftshöfe im Landkreis Trier-Saarburg Laufner, Richard 1975

Söhne des heiligen Bernhard siedeln im Kylltal. Winterbach bei Kordel, erste klösterliche Niederlassung und späteres Hofgut der Himmeroder Mönche Schuhn, Werner 1975

Zum Denkmalschutzjahr 1975. Von Händlern, Rittern und Bürgern. Lebendige Geschichte im Landesmuseum Trier Cüppers, Heinz 1975

Michael Scherer zum Gedenken Wey, Philipp 1975

Trevirensia. Schrifttum über das Trierer Land 1974. Nachträge 1960-73. Bearb. in der Stadtbibliothek Trier von Gisela Brach 1975

Osterfeuer und Osterkerze im Trierer Volksbrauch Kyll, Nikolaus 1975

Hallstatt-Glasringe und Haguenauer Perlen Haevernick, Thea Elisabeth 1975

Eine unbekannte Pieta aus der Nachfolge-Werkstatt des Hans Ruprecht Hoffmann. Ein Beitrag über d. Verbreitung eines Typs v. Vesperbildern d. 17. Jhs. im Trierer Raum Neyses, Adolf 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1975


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...