1005 Treffer — zeige 176 bis 200:

Blutige Köpfe oder das Ende eines Sommerausfluges. (Auch ein Beitrag für die Annalen der Junggesellensodalität Schönecken, 1892) Schmitz, W. 1981

Bäder und Kurorte in der Eifel Bodensiek, Karl-Heinz 1981

Die Kegelkugel rollte schon im Mittelalter Wolter, Peter 1981

Das Freilichtmuseum Sobernheim und die Zusammenarbeit mit Schulen. Aufbauphase und Konzeption Freckmann, Klaus 1981

Die Entstehung des Lehrerseminars. Die verschiedenen Phasen des Aufbaus in Münstermaifeld Gappenach, Hans 1981

Die Fischbacher Mundart Beyer, Harry 1981

Die Entwicklung des Dialekts im Bernkasteler Raum Braun, Rita 1981

Fast 900 Jahre alt: die Bad Emser Martinskirche Hehner, Bernd 1981

Die Wiederherstellung der Kapelle am Brubacher Hof Molz, Günther 1981

Die Gehinkirche (seit 1912 "Willigiskapelle"). Nach Aufzeichnungen aus dem Jahre 1895 (im kath. Pfarrarchiv Sobernheim) Simon 1981

Die wiederhergestellte romanische Heiligkreuzkapelle in Trier Weber, Winfried 1981

François Ignace Mangin und die Baukunst des französischen Klassizismus. Zu seinen Bauten und Planungen in Trier, Mainz und Wallerstein Dittscheid, Hans-Christoph; Schneider, Reinhard 1981

Die Bechertaktik auf Burg Thurant. Aus der Geschichte des Winzerortes Alken an der Mosel Kees, Hanspeter 1981

Die Burg der Rhein- und Wildgrafen in Dhronecken Suska, Michael 1981

Die Fachwerkbaugruppe um die Fuhrmannskapelle in Montabaur Custodis, Paul-Georg; Hamm, Franz Josef 1981

Über die Langmauer Metzen, Joh. Fritz 1981

Sylvesterabend und Neujahrstag im Hunsrückdorf um die Jahrhundertwende Diener, Walter 1981

Die Schuppenwurz - ein Neufund im Kellenbachtal Schauder, Theodor / 1915- 1981

Die "Minderen Dinge" Bendermacher, Justinus 1981

Die neue Denkmalpflege sucht den gemeinsamen Nenner. Über Denkmäler in Listen und Verzeichnissen sprach Maria Heer mit dem rheinischen Landeskonservator Udo Mainzer Heer, Maria 1981

Hundert Jahre MGV "Concordia" Fluterschen. Ein Rückblick in die Vereinsgeschichte Anscheid, Horst 1981

Die Entwicklung Kirchens - dargestellt in der Geschichte seiner Ortsteile. T. 2 Solbach, Benno 1981

Michael Bormann. Zum Gedenken an einen großen Heimathistoriker und Europäer. (6.2.1795-27.4.1860) Groben, Klaus 1981

... hinter dichten Zweigen singt die Winterburger Nachtigall. Johann Nikolaus Götz - dichtender Superintendent Ferger, Lucie 1981

Johann Nikolaus Götz genannt "die Winterburger Nachtigall" zu seinem 200. Todestag : (Oberländische Chronik. 1981, Nr. 6.) 1981

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1981


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...