489 Treffer — zeige 176 bis 200:

Die Herren von Hainfeld - zur Geschichte e. vorderpfälzischen Adelssitzes im Mittelalter Müller, Carl Werner 1983

"Einzig unter den Dörfern" : Hassloch - mit städtischem Charakter? Kaufmann, Hermann Michael 1983

1200 Jahre Insheim Fritz, Albert 1983

Die Schanzen um Kaiserslautern Friedel, Heinz 1983

Wo die Söhne des Tales vor 65 Jahren fielen. Lembach, Kurt / 1931- 1983

Ein Bad Dürkheimer Gebäude mit Geschichte. Das Katasteramt. Feldmann, Georg 1983

Die postgeschichtliche Entwicklung von Edenkoben. Ader, Heinrich 1983

Das Rätsel der doppelten Wasserleitung in Edenkoben. Renz, Fritz 1983

Die ersten Autofahrer in Edenkoben. Urschbach, Ludwig / 1916-2003 1983

Wenn alte Steine sprechen könnten ... Geschichtlicher Einblick in die Zeit der Entstehung des Leimersheimer Fischerhauses Sittinger, Helmut 1983

Stadtentwicklung und Stadtteilbildung in einer Industrieansiedlung des 19. Jahrhunderts: Ludwigshafen a. Rh. 1853-1914. M. Tab. u. Kt. Hippel, Wolfgang von 1983

Carl Friedrich Alexander Oswald von Diebitsch. Ein Soldatenschicksal aus d. Zeit d. ersten Koalitionskrieges in d. Pfalz Stumpff, Werner 1983

Erinnerungen an Krieg, Jugend und Besatzungszeit Trabold, Albert Otto 1983

Rechts des Rheins bald wieder Mainzer? : der Streit um AKK : Oder: Demokratie ist, wenn man's trotzdem macht Dörrlamm, Rolf 1983

Karl Marx und Mainz : Chronik seiner Beziehungen zu unserer Stadt Monz, Heinz 1983

Der Balkon der Pfalz : Ortsteil Haardt Säftel, Inga Maria; Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1983

Der Ortsteil mit dem Bindestrich : Lachen-Speyerdorf Kerner, Robert 1983

Irlich unter Bomben : [II.] Weiler, Jakob 1983

Andernach : Mit Gajus Julius Cäsar begann die Geschichte der Stadt am Rhein 1983

Zur Geschichte von Nanzdietschweiler im Mittelalter und in der beginnenden Neuzeit Schlegel, Volker 1983

Dierdorfer Rentei wird genau rekonstruiert : "Lebendige Stadtsanierung" ; Im Herbst zieht ein Supermarkt ein 1983

Beispielhaft in der Stadt Diez bewirkt : Museums- und Geschichtsverein wurde 75 Jahre alt ; Gedenkfeier und Bilderaustellung 1983

Stadt Diez und der Kreis Unterlahn auf dem Weg ins "Dritte Reich" ; 1929 erstmals Nationalsozialisten in kommunalen Parlamenten ; 52 "braune" Orte 1932 Hartmann, Klaus Peter 1983

Erstmals wehen Fahnen mit Hakenkreuzen an öffentlichen Gebäuden : Landrat Ernst Scheuern Ehrenbüger der Stadt Diez ; Die Wahlen im März 1933 Hartmann, Klaus Peter 1983

Zunächst SPD-Mitglieder rausgeworfen : Wie vor 50 Jahren an der Lahn kommunale Parlamente "gesäubert" wurden Hartmann, Klaus Peter 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1983


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...