3.258 Treffer — zeige 176 bis 200:

Idar-Oberstein: 50 Jahre 1983

Polizeirevier am Markt um 12.30 Uhr besetzt : Heute vor 60 Jahren wurde die "Rheinische Republik" ausgerufen 1983

Im Schatten des alten Turmes lebt die Markttradition fort : Der Kaisersescher Herbstmarkt ist immer noch Fest des Jahres 1983

Kaub - eine kleine Stadt mit großer Geschichte : Die erste urkundliche Erwähnung liegt 1000 Jahre zurück 1983

Auf den Spuren der Reformation in Kaub : Referat über historische Zusammenhänge zum Dekanats-Luthertag 1983

"Als Verlobte grüßen ..." : Schlaglichter auf 100 Jahre Geschichte von Kirn und Kirn-Land 1983

Erinnerung an Denkmal : Vor 100 Jahren auf altem Rathausplatz Ehrenmal errichtet 1983

Anlage bis auf den Grund abgebrochen : Altes Gutachten gibt Aufschluß, wie es auf der Burg Kallenfels einmal ausgesehen haben könnte Lurz, Meinhold 1983

Kranke, Kinder und Ostarbeiter umgebracht : Dokumente zum Massenmord in Hadamar werden jetzt ausgewertet 1983

Lithographie mußte Druck und Zeit weichen : Landesmuseum konnte Sammlungen erweitern ; Maschinen erst nach Dachabbruch manövrierfähig 1983

Dr. Wilhelm Heimerzheim 1983

Toni Helf 70 Jahre alt : In der Felster wird heute gefeiert ; Um die Stadt verdient 1983

Herbert Henn zum Gedächtnis 1983

Prof. Dr. med. Hertlé 1983

Pfarrer Franz Höfer war allen ans Herz gewachsen : Die Bürger aus Bullay bereiteten ihm einen feierlichen Abschied 1983

Josef Jöntgen 1983

Dienerin der Musik : Aus dem Leben der Künstlerin Käthe Kaltbeitzer-Hirsch Holbach, Renate 1983

Zu der Pfarrei gehörten einst 15 Predigerstätten : Pfarrer i.R. Johannes Kickhefel wird 75 Jahre alt 1983

Karl-Maria Kirch "70" 1983

1933: "Nein, und wenn Sie mich in Stücke reißen" : Idar-Obersteiner Emil Kirschmann stimmte gegen die Diktatur 1983

Auch Diedesbach war einstmals Gegenwart : Wüstungen in der Verbandsgemeinde Herrstein ; Fundamente 1983

Das Kupferhaus feiert Geburtstag : Der fürstliche Wohnsitz in Dierdorf wurde vor einem halben Jahrhundert errichtet 1983

Ausschreitungen im Rathaus : Wie die Bürgermeister von Diez und Limburg im April 1933 aus dem Amt gedrängt wurden Hartmann, Klaus Peter 1983

Kein Monat ohne Feier : Zu "Führers Geburtstag" 1933 Straßen umbenannt und Erinnerungsbäume gepflanzt ; Aus der Bibliothek flogen Marx und von Unruh raus ; Gerichtsvollzieher bei SA-Leuten: Hitler-Feier fiel aus ; Hauchdünne Mehrheit in Laurenburg Hartmann, Klaus Peter 1983

"Kampf um Arbeit und Brot" : Wie bis September 1933 an der Lahn mehr als 1000 Erwerbslose verschwanden ; Schulden drückten: Freiendiez verkaufte sein Stromnetz ; Im Herbst 1933 platzten die Gaserweiterungspläne der Stadt Diez ; NSDAP ernannte Vereinsführer Hartmann, Klaus Peter 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1983


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...