4373 Treffer — zeige 176 bis 200:

Die Konzentration V (Fläche 37/40-42/45) des späteiszeitlichen Fundplatzes Niederbieber : neue Erkenntnisse zur internen Chronologie Husmann, Horst 1989

Die Bevölkerungsstruktur der Gemeinde Waldhilbersheim (heute Guldental) 1850-1950-1980 Seil, Rainer 1989

Der Dorfbrunnen von Konz-Kommlingen Molter, Rudolf 1989

Wir Viandener und unsere Schwestern und Brüder von drüben. Viand'nerisches und allgemein Luxemburgisches zum 175. Jahr einer Trennung. Bassin, Pierre 1989

Als noch die Wegstrecke in Stunden gemessen wurde. Seit 200 Jahren stehen Kurtriers Stundensteine im Westerwald Feig, Guido 1989

Der heilige Hubertus und seine Verehrung in Wolfsfeld Schuhn, Werner 1989

Abriß der Geschichte von Mülheim-Kärlich Henrichs, Winfried 1989

100 Jahre im Dienst der Eifel Schubach, Konrad 1989

Der fröhliche Heilige. Don Bosco und Jünkerath Mayer, Alois 1989

Die Teilung der Rheinprovinz. Zur Diskussion um eine Zonengrenze Dorfey, Beate 1989

Westwallbau 1938/39 und Freimachung der Roten Zone im Kreis Saarburg Müller, Rudolf 1989

Allen Grund, ein Tedeum anzustimmen. Aufzeichnungen aus der Chronik der kath. Kirchengemeinde Hackenheim über Weinbau und Ernteerträge 1816-1944 1989

Der Kriegsbeginn vor 50 Jahren. Aus der Sicht der Reichsarbeitsdienst-Abteilung in Alflen Süssenbach, Gerhard 1989

Das Lazarett Marienstatt am Ende des 18. Jahrhunderts. Teil 1. Sartor, Lutz 1989

"Ach, das Leben wird mir sauer gemacht allhier zu Hamm... " Burbach, Brigitte 1989

Die Kirchenordnung für die ev. Gemeinden der Provinz Westphalen und der Rhein-Provinz von 1835 Frankhäuser, Karl-Heinz 1989

Wem gehört der Kirchtum der "Kreuzerhöhungskirche" zu Wissen? Heer, Josef 1989

Der Ordo Missae im "Reisemissale" des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (13o8-1354) Heinz, Andreas 1989

Der Stern und die Weisen aus dem Morgenland. Kinder aus Trier-West spielen das weihnachtliche Geschehen in Trierer Mundart Thörnig, Friedel 1989

Fröhlich lachen sollst du, mein Sohn. Das Jesuitenkolleg zu Koblenz und seine Feste zwischen 1580 und 1773 Becker, Constantin 1989

Der große Brand von Bendorf Scharfenstein , Hans 1989

Eifeler Musikanten. Geschichte der Musikvereine im Prümer Land Gerten, Erich 1989

Heimond, Korschnet un de Maschin. Handarbeit in der Landwirtschaft in früherer Zeit Clemens, Alois 1989

Wiederansiedlung der Saatkrähe in Bad Kreuznach Schneider, Werner 1989

"Das Volk singt nicht mit". Der muttersprachliche Kirchengesang im Kreis Prüm in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Persch, Martin 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...