283 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
"In malo statu est" : zum baulichen Zustand der Landkirchen des Bistums Trier im frühen 19. Jahrhundert
|
Persch, Martin / 1948-2013 |
1999 |
|
|
Ein hochgotisches Retabelfragment aus St. Matthias in Bad Sobernheim
|
Wilhelmy, Winfried / 1962- |
1999 |
|
|
Stationen eines Kirchenneubaus
|
|
1999 |
|
|
Die alt-katholische Turmkapelle im Bergfried der ehemaligen erzbischöflichen Stadtburg im Andernacher Schloßgarten
|
Schlenzig, Hans-Werner |
1999 |
|
|
Como und Speyer : zur Datierung der Comasker Kirche Sant' Abbondio
|
Funke, Norbert H. |
1999 |
|
|
Der Dom zu Speyer : raumklimatische Beanspruchungen der Putze
|
Garrecht, Harald; Müller, Harald S. |
1999 |
|
|
Beurteilung von Standortalternativen für ein Filialkloster am Disibodenberg : Landschaftsbildbewertung in der interdisziplinären Entwurfsbetreuung
|
Beckmann, Robert H. |
1999 |
|
|
Die Geschichte der gotischen Kapelle : [auf dem alten Friedhof in Speyer]
|
Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 |
1999 |
|
|
"Gothique" - "Moderne": Der Diskurs um die Wiederherstellung des Domes zu Speyer nach der Mitte des 18. Jahrhunderts
|
Weis, Markus / 1957- |
1999 |
|
|
Raumklimatische Beanspruchung der Raumschalen historischer Bauwerke - Messung, Bewertung und Maßnahmen am Beispiel des Speyerer Doms
|
Garrecht, Harald; Müller, Harald S. |
1999 |
|
|
Der Mainzer Domschatz im späten Mittelalter : zwei Inventare aus dem 14. und 15. Jahrhundert
|
Gönna, Sigrid von der |
1999 |
|
|
Substanzsicherung und Denkmalpflege mit innovativen Lösungen : zweiter Vorbericht zur Baukampagne 1996 bis 2010 am Kaiserdom zu Speyer
|
Ritter, Karl-Markus / 1955- |
1999 |
|
|
Atmosphäre der Geborgenheit erhalten geblieben : Ruppertsberger Pfarrkirche zeigt sich nach der Renovierung wieder im alter Schönheit
|
Foltz, Gisela |
1999 |
|
|
Schutzpatron wacht über alten Weinort : Pfarrkirche in St. Martin birgt interessante Kunstschätze
|
Foltz, Gisela |
1999 |
|
|
Meisterwerke der Malerei im 19. Jahrhundert : Schraudolph-Fresken für den Speyerer Dom werden restauriert
|
|
1999 |
|
|
Der Bau der jetzigen Kirche in Waldrohrbach
|
Kirn, Wilfried Josef; Sattel, Josef |
1999 |
|
|
Die Kirche St. Quintinus in Siebeldingen
|
Schnabel, Berthold / 1943-; Ammerich, Hans / 1949- |
1999 |
|
|
Zur Baugeschichte der Propsteikirche auf dem Remigiusberg
|
Bast, Albert |
1999 |
|
|
Frühere und heutige Glocken in Winterbach
|
Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- |
1999 |
|
|
Der Disibodenberg
|
Tromberend, Teresa |
1999 |
|
|
Der Rupertsberg
|
Krasenbrink, Josef |
1999 |
|
|
Die Nachkriegszeit beginnt mit Aufbau der Martinskirche : Glocken des Grünstadter Wahrzeichens werden am 19. Dezember 1954 geweiht
|
Lampert, Walter / 1905- |
1999 |
|
|
Majestätisches Geläut stimmt auf Festtage ein : als Instrumente der Kaiserslauterer Kirchen im Einsatz
|
Schwitalla, Joachim |
1999 |
|
|
Was der Nazi-Terror stehen ließ, zerstörte der Krieg : nur in Dahn, Thaleischweiler und Höheinöd stehen die Gebäude noch
|
Weber, Otmar / 1939- |
1999 |
|
|
Paramente und liturgische Geräte der Pfarrkirche
|
Simmer, Mario |
1999 |
|