263 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Der Bleidenberg : Oppidum, Blidenstellung, Burg Thurant, Wallfahrtskirche ; [Sonderheft anlässlich der Eröffnung des geographischen Wanderweges "Zeitreise" im Mai 2004]
|
Brücken, Günter; Hicking, Christiane; Wagener, Olaf |
2004 |
|
|
Ellenhausen : lebendige Vergangenheit und Gegenwart ; Chronik
|
Schubert, Winfried |
2004 |
|
|
Totenbuch der Ev. Pfarrei Leisel : 1744 bis 1764 ; Filialen: Schwollen, Siesbach, Hattgenstein, Heiligenbösch
|
Schmidt, Norbert; Küssner, Gerd |
2004 |
|
|
"Wer woar dat? - Auf den Spuren von Frauen im Kreis Ahrweiler" : Begleitheft zur Ausstellung im Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, 29. Februar bis 18.April 2004
|
Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler |
2004 |
|
|
Chronik der Stadt Bendorf
| [Nachdr. der Ausg.] Coblenz, Hillenbrandt, [1880] |
Fries, Karl / 1816-1901 |
2004 |
|
|
Geld im Hunsrück : Münzprägung und Geldumlauf zwischen Rhein, Mosel und Nahe
|
Forneck, Gerd Martin |
2004 |
|
|
Hüffelsheim in neuerer Zeit : aus der Geschichte eines naheländischen Dorfes ; (ca. 1800 - 1946)
|
Polke, Johannes |
2004 |
|
|
1250 Jahre Pfeddersheim : in Bildern, Geschichten & ...
| 1. Aufl. |
Bönnen, Gerold; Stadtarchiv Worms |
2004 |
|
|
Peter Schöffer aus Gernsheim : sein Bild in Überlieferung und Legende ; eine Skizze
|
Hanebutt-Benz, Eva-Maria |
2004 |
|
|
Fußball in Neuwied : die frühen Jahre ; Quellen, Fakten, Hypothesen ; eine Momentaufnahme
| 1. Aufl. |
Kupfer, Friedel-Wulf |
2004 |
|
|
Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde zu Langenlonsheim, Nahe
| 2. Aufl. |
Höffler, Karl-Wilhelm |
2004 |
|
|
Die Grube Huth und das Bergrevieramt in Hamm, Sieg, Kreis Altenkirchen : eine Grube im Siegerland-Wied-Distrikt
|
Langenbach, Norbert |
2004 |
|
|
Die Pfarrei Gebhardshain im Gebiete der ehemaligen Herrschaft Freusburg a.d. Sieg : mit besonderer Rücksicht auf die frühere Geschichte des Westerwaldes
| Nachdr. der Ausg. Trier, 1882 |
Kröll, Michael |
2004 |
|
|
Le Rhin et sa dimension culturelle
|
Böhme, Helmut |
2004 |
|
|
Die "heimische" Pflanzenwelt : Veränderungen der Flora seit über 6000 Jahren
|
Kremer, Bruno P. / 1946- |
2004 |
|
|
Wo der "Kulles" kultiviert wird : Die Holzfelder genießen ihren Deppekuchen und den besonderen Glanz des "Rheingoldes" direkt vor ihrer Haustür
|
sn; Wendling, Wolfgang |
2004 |
|
|
Silber, Quecksilber und Kupfer : Bei Baumholder wurden jahrtausendelang Bodenschätze abgebaut - Für Schwerspat-Grube Clarashall kam erst 1974 das Aus ; Von Göttersteinen und anderen Funden ; Ausgrabungen zeugen von früher Bes
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2004 |
|
|
Alte Trasse quer durch den Taunus : Seit rund 5000 Jahren führt ein Höhenweg vom Rhein bis nach Kassel - Die Handelsverbindung lief über einen "Trampelpfad"
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
Der Erzbergbau auf dem Oberwesterwald
|
Krahm, Karl-Heinz |
2004 |
|
|
Ein Fels im Rhein - Mythos Loreley wird lebendig : das Binger Museum präsentiert in diesem Herbst eine einzigartige Ausstellung zur Geschichte der Loreley jenseits der Rheinromantik
|
Diel, Juliane |
2004 |
|
|
Als der Teufel sich das Fohlen holte : In Sevenich wurde ein fluchender Bauer auf schaurige Weise heimgesucht
|
Dosio, Franz-Josef / 1951- |
2004 |
|
|
Römer bauten erste Rheinbrücken : Konstruktionen aus Holz, Fähren und Schiffsbrücken halfen den Menschen früher, den Fluss bei Neuwied zu überqueren
|
Muscheid, Helmut / 1921-2006 |
2004 |
|
|
Die Mühle ist nicht mal als Steinbruch gut : vor 20 Jahren verließ der letzte Müller das Mühlenhaus in Vettelhoven
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2004 |
|
|
Die Geschichte der Polcher Straßennamen : viele der Bezeichnungen wie "Wall" lassen auf eine frühe Ortsentwicklung schließen
|
Eisenbürger, Norbert |
2004 |
|
|
Die Reformation im Hunsrück im 16. Jahrhundert : Einführung der Reformation in Kurpfalz, dem Herzogtum Simmern sowie den sponheimischen Gebieten, ausgenommen Kurtrier
|
Wagner, Winfried |
2004 |
|