652 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Eiserner Gustav am Rhein gefeiert : Auch in St. Goar, Bad Salzig und Boppard drängten sich 1928 die Menschen, um den berühmten Droschkenkutscher zu sehen
|
|
2008 |
|
|
Bärenbach
|
|
2008 |
|
|
Ferien in Abentheuer ... : vor langer Zeit
|
Rüter, Ursula |
2008 |
|
|
Kreuz und quer durchs Dorfgeschehen
|
|
2008 |
|
|
Nationalsozialistische Zwangslager in der Grenzregion: Natzweiler, Hinzert, Neue Bremm
|
Thalhofer, Elisabeth; Wilke, Karsten |
2008 |
|
|
Von den Nazis verfolgt, vom Leben gezeichnet : Joachim Hennig erzählt die Geschichte von Alfred Knieper: Kommunist aus Höhr-Grenzhausen kam ins KZ und wurde nach der Befreiung Vize-Regierungspräsident von Montabaur
|
Kosmetschke, Tim |
2008 |
|
|
Ein tragischer Unfall im Weltkrieg : Zum Volkstrauertag: Steinkreuz erinnert an den furchtbaren Unfall im Jahr 1944 - 15-jähriger Junge starb in Spessart
|
Schmitz, Hans |
2008 |
|
|
Osann von 1794 bis 2008 : von der französischen Mairie über die preussische Bürgermeisterei bis zum rheinland-pfälzischen Weinort
|
Gerten, Erich / 1958-; Kirch, Fritz |
2008 |
|
|
Bomberabsturz überlebt : Robert A. Massey-Shaw aus Wales kehrt nach 64 Jahren an Unglücksstelle bei Westerburg zurück
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2008 |
|
|
Amerikaner rücken 1918 in die Stadt ein : Historisches aus den Archiven von Friedel-Wulf Kupfer über die Indianerkopf-Division in Neuwied - Besatzungssoldaten bestimmten den Alltag
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2008 |
|
|
Adolf-Hitler-Straße löste heftige Ratsdebatte aus : Markt- und Oberstraße zu Führers Geburtstag umbenannt - Simmerner Stadträte bewiesen Zivilcourage - NSDAP-Antrag stieß im bürgerlich-konservativen Lager auf Ablehnung
|
|
2008 |
|
|
Grenze verlief mitten durch Steinhardt : "Wohnplatz Steinhardter Hof" gehörte bis 1968 halb zu Sobernheim und halb zu Waldböckelheim - Friedhof und Brandweiher gemeinsam genutzt
|
Nitsch, Andreas |
2008 |
|
|
Geluggt, gestreut, gerappelt : das Brauchtum im Daadener Land (Teil 1) ; als Geburten noch alltäglich waren ; gleich zwei Kleider zur Konfirmation
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Quiekende Schweine und begehrtes Backesbrot das Brauchtum im Daadener Land (Teil 5) ; ohne Hausschlachtungen keine Wurst ; für ein Brotlaib 20 DM geboten
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Zöpfe in die Tintenfässer - Lehrer in den Bach : das Schulwesen (Teil 2) ; das Recht auf Züchtigung ; der Einfluss der braunen Machthaber ; ab 1944 kein geregelter Unterricht mehr möglich
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
1000 Jahre Sehlem [Elektronische Ressource] : freier un haut
|
Sehlem (Landkreis Bernkastel-Wittlich) |
2008 |
|
|
Jahreskalender ...
|
Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein Schillingen |
2008 |
|
|
Schloss Amt und Dorf Lemberg
|
Ziegler, Karl; Ziegler, Karl; Heimatverein (Lemberg, Pirmasens) |
2008 |
|
|
Becherbach in den 70er und 80er Jahren [Bildtonträger]
|
Schneider, Manfred |
2008 |
|
|
Speyerer Geschichten
|
Gruber, Hans |
2008 |
|
|
100 Jahre Goetheschule : Schule im Wandel ; [1908 - 2008]
|
Geiger, Albertine; Piechaczek, Jürgen; Integrierte Gesamtschule Goetheschule (Kaiserslautern) |
2008 |
|
|
Riveris, 800 Jahre am Wasser : ein Heimat- und Lesebuch
|
Hoffmann, Thomas |
2008 |
|
|
Kürenz : Chronik eines Trierer Stadtteils
|
Holzberger, Hiltrud; Kulturverein Kürenz |
2008 |
|
|
Trier - eine Zeitreise : schriftliche Hausarbeit für die Realschulpräsentation 2008 der Carl-Kellner-Schule Braunfels
|
Karges, Jan |
2008 |
|
|
Stolpersteine erzählen : ein Wegbegleiter zu Mahnmalen für Nazi-Opfer auf den Bürgersteigen der Stadt Trier
| 1. Aufl. |
Bier, Andrea; Arbeitsgemeinschaft Frieden (Trier) |
2008 |
|