1243 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Vom Kult der Gewalt zur Kultur des Friedens : denkmalpädagogische Impulse für den Religionsunterricht
|
Schneider, Friedhelm |
2010 |
|
|
The emigration from the Palatinate to Pennsylvania
|
Scherer, Karl / 1937-2014 |
2010 |
|
|
Sonntagsvergnügen der Londoner - "Da sind sie! Das sind die, die nach Amerika gehen wollen!"
|
Blaschka-Eick, Simone |
2010 |
|
|
Zum Vorkommen des Mauerläufers (Tichodroma muraria) in Rheinland-Pfalz
|
Niehuis, Manfred / 1944- |
2010 |
|
|
Zweibrücker Weltgeschichte : vor 600 Jahren, am 3. Oktober 1410, schlug die Geburtsstunde des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2010 |
|
|
Jenseits der Gesetze - und meistens diskret : Rockerkriminalität gibt es auch in Rheinland-Pfalz ...
|
Herbert, Anke |
2010 |
|
|
Ein seltsamer Flickenteppich : Erbteilungen, Kriege, Tauschgeschäfte und Verträge sorgten dafür, dass sich der territoriale Zuschnitt oft änderte
|
Dittgen, Andrea |
2010 |
|
|
Das Ende der französischen Besatzung der Pfalz und die "Befreiungsfeiern" im Sommer 1930
|
Kreutz, Wilhelm / 1950- |
2010 |
|
|
Szenen zwischen Schloss und Flur : im 18. Jahrhundert wurde der Zweibrücker und Homburger Hof zu einem Zentrum für die Bildenden Künste
|
Folz, Stefan |
2010 |
|
|
Politische Radikalisierung und politische Gewalt
|
Schaupp, Stefan / 1968- |
2010 |
|
|
Weltwirtschafts- und Republikkrise im Spiegel der pfälzischen Presse
|
Schunk, Erich / ca. 20./21. Jh. |
2010 |
|
|
Die pfälzische Zentrumspartei in den Jahren 1930 bis 1932
|
Nestler, Gerhard / 1952- |
2010 |
|
|
Kirchen und Nationalsozialismus in der Pfalz 1929 bis 1932/33
|
Fandel, Thomas |
2010 |
|
|
Kulturelles Leben in der Pfalz in der Endphase der Weimarer Republik
|
Diehl, Wolfgang / 1940- |
2010 |
|
|
Lebendiges Land, buntes Fest : Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt vom 11. bis 13. Juni
|
Roskowetz, Christian |
2010 |
|
|
Die Altarblätter des Hochaltares in Heiligenstein
|
Jöckle, Clemens / 1950-2014 |
2010 |
|
|
"Wollen Erzeugung im Land ausbauen" : Interview: Die rheinland-pfälzische Energieministerin Margit Conrad (SPD) setzt auf regenerative Stromquellen und auf die dezentrale Produktion
|
Conrad, Margit / 1952-; Dauscher, Karin; Schäfer, Judith |
2010 |
|
|
Petticoat und Entenschwanz : ein aufwendiges multimediales Projekt führt zurück in die Gründerjahre des Bundeslandes Rheinland-Pfalz ...
|
Schumacher, Ingrid |
2010 |
|
|
"Die Hebung des weiblichen Geschlechts" - pfälzische Frauenvereine und die Frauenbewegung
|
Brötz, Sarah |
2010 |
|
|
Die Grenzen der Pfalz ab 1816
|
Wilhelm, Klaus / 1931-2010 |
2010 |
|
|
Die südwestdeutsche Fußballszene vor der Einführung der Bundesliga
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2010 |
|
|
Zur Rolle der Grenzgebiete im Prozess der bilateralen Annäherung : das Beispiel der literarischen Vereinigungen (seit 1945)
|
Nordblom, Pia / 1961- |
2010 |
|
|
Peter Altmeiers Europapolitik : Handlungsrahmen - Konzeption - Maßnahmen
|
Keiser, Silvia |
2010 |
|
|
Der Kirchberg in Herxheim
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2010 |
|
|
Der Ausschuss Bayern - Pfalz des Bayerischen Landtags (1950 - 1959)
|
Botzenhart, Christof |
2010 |
|