191 Treffer — zeige 176 bis 191:

Aus der Geschichte des Zweibrücker Pferderennens. Loth, Peter / 1881- 1920

Hundert Jahre oberstes pfälzisches Gericht in Zweibrücken 1816-1916. Loth, Peter / 1881- 1916

Das Kriegswahrzeichen der Stadt Zweibrücken. Loth, Peter / 1881- 1916

Das Kriegswahrzeichen der Stadt Zweibrücken [Elektronische Ressource] : 1914 - 1916 ; unserem tapferen Heere gewidmet ; eine Erinnerungsschrift Loth, Peter / 1881- 1916

Die neue pfälzische Kreis-Irrenanstalt bei Homburg Loth, Peter / 1881- 1912

Die Alexanderskirche in Zweibrücken und ihre Fürstengruft. Zur Neueinweihung des Gotteshauses am l4. Mai l911. Loth, Peter / 1881- 1911

Geschichte des Herzogtums Zweibrücken. Zur 500. Wiederkehr des Gründungsdatums. Der Sammler vom 4. Oktober 1910 Loth, Peter / 1881- 1910

Geschichte des Herzogtums Zweibrücken Loth, Peter / 1881- 1910

Zum 30jährigen Bestehen des Literarischen Vereins der Pfalz. Loth, Peter / 1881- 1909

Abschied der letzten Pfalz-Bayerischen Chevauxlegers aus der bayerischen Pfalz (Zweibrücken). Loth, Peter / 1881- 1909

Der Anteil der Pfalz an der zeitgenössischen Bühnenschriftstellerei. Loth, Peter / 1881- 1909

Die Bedeutung der Pfalz auf den Gebieten des Schrifttums und des Buchhandels. Loth, Peter / 1881- 1909

Ein Naturtheater in der Rheinpfalz (Hardenburg) Loth, Peter / 1881- 1909

Die erste Feuerprobe von Ludwigshafen (Beschiessung im Jahre 1849) Loth, Peter / 1881- 1909

Die Höhlen Schwarzenackers Loth, Peter / 1881-

Ein historischer Park in der Westpfalz Loth, Peter / 1881-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...