513 Treffer — zeige 176 bis 200:

Das "Bienengütchen" in Sippersfeld Weber, Friedrich W. 1965

Der Billesweiher bei Neuhemsbach. [Enkenbach-Alsenborn] Weber, Friedrich W. 1965

Die Nordpfälzer Wartenberger Weber, Friedrich W. 1965

Der Hanauer Hof bei Dielkirchen. Eine der ältesten bäuerlichen Siedlungen des Nordpfälzer Landes Weber, Friedrich W. 1965

Die Wittgensteiner verkauften Sippersfeld. [1750] Weber, Friedrich W. 1965

Die Galappmühle an der Mündung des Eselsbachs in die Lauter. Ihr Schicksal im 17. u. 18. Jahrhundert. [Morlautern] Weber, Friedrich W. 1964

Niedermoscheler Familien-und Flurnamen. Weber, Friedrich W. 1964

Die Dorfbewohner des Glantals und ihr Verhältnis zum Fluß : eine volkskundliche Untersuchung Weber, Friedrich W. 1964

Die Bedeutung der Schafzucht und der Waldweide in früherer Zeit. [Kaiserslautern, Stiftswald, 18. Jh.] Weber, Friedrich W. 1964

Es ging um das Bärenlocher Wäldlein. Freiherr schloß Erbpachtvertrag mit der Stadt Kaiserslautern. Weber, Friedrich W. 1964

Ein Grabstein erinnert an bedeutende geschichtliche Ereignisse. [Enkenbach, Friedhof, Grab d. preuß. Leutnants Friedrich Owald v. Diebitsch] Weber, Friedrich W. 1964

Für das Klostergut Enkenbach. Aus dem Entwurf eines Pachtbriefes aus dem Jahre 1676. Weber, Friedrich W. 1964

Schwanengesang auf eine alte Bauernmühle Weber, Friedrich W. 1964

Das alte Haus Montfort. Weber, Friedrich W. 1964

Die Technik der Erzverarbeitung in den historischen Revieren der Nordpfalz : von Pochwerken, Scheidehütten und Münzstätten im Gebiet der unteren Alsenz Weber, Friedrich W. 1964

Weih nacht sbrauchtum in der Nord- und Westpfalz. Weber, Friedrich W. 1964

Die Mühlen in und vor Kaiserslautern. Weber, Friedrich W. 1964

Der Papiermüller Westrich wollte den Altenwoog trockenlegen. [Kaiserslautern] Weber, Friedrich W. 1964

Grabungen, Grabungsberichte und Heimatmuseen im Dienste der geschichtlichen Bildung unserer Jugend Weber, Friedrich W. 1964

Die Rechte der Stadt Lautern in der Pfandschaftszeit. [1375-1793] Weber, Friedrich W. 1964

Die Salingsmühle Weber, Friedrich W. 1964

Die Stiftsmühle zu Kaiserslautern. Weber, Friedrich W. 1964

Trockenlegung des Kaiserwoogs und die Kanalisation der Lauter. [Kaiserslautern] Weber, Friedrich W. 1964

Weiher und Mühlen von Kaiserslautern. Weber, Friedrich W. 1964

An der Grenze des Remigiuslandes. [Gumbsweiler, Ungeklärte Herkunft von mittelalterlichen oder römischen Gebäudefundamenten] Weber, Friedrich W. 1963

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...