|
|
|
|
|
|
Karl der Große und Ingelheim : vom merowingischen Königshof zur Karolingerpfalz
|
Henn, Karl Heinz |
2002 |
|
|
Osterfestkrönungen in Ingelheim : Entdeckung und Wiederbelebung der Kaiserpfalz
|
Henn, Karl Heinz |
2002 |
|
|
Ingelheimer Familien
|
Sobotta, Heike |
2002 |
|
|
Für kirchliches Leben aktiv : Ehrenbürger Ludwig Walther war evangelischer Pfarrer
|
|
2002 |
|
|
Mit Weinsteinfabrik angefangen : Albert Boehringer I. wurde 1921 geehrt
|
|
2002 |
|
|
Rasante Entwicklung der Firma : ab 1919 leitete Albert Boehringer II. das Unternehmen mit
|
|
2002 |
|
|
Schriften zur Ingelheimer Geschichte veröffentlicht : Andreas Saalwächter war seiner Heimat immer verbunden
|
|
2002 |
|
|
Völkerverständigung war sein Ziel : René Monrose war viele Jahre Bürgermeister von Autun
|
|
2002 |
|
|
Von Nazis aus Amt gedrängt : Georg Rückert war zweimal Bürgermeister
|
|
2002 |
|
|
Ein Stück Heimatgeschichte Ingelheims mitgeschrieben : Kaiserpfalz-Forscher Christian Rauch
|
|
2002 |
|
|
Die steile Karriere des Marcel Lucotte
|
|
2002 |
|
|
Robert Boehringer : ein intensives Leben
|
|
2002 |
|
|
Exporte in die ganze Welt : Wilhelm Kaege gründete elektrotechnische Fabrik
|
|
2002 |
|
|
Auf dem Weg zu einer Weltfirma : Julius Liebrecht war jahrezehntelang in der Boehringer-Firmenleitung
|
|
2002 |
|
|
Stets für Notleidende engagiert : Ruth Boehringer setzte sich für ihre Mitmenschen ein
|
|
2002 |
|
|
Die Entwicklung der Stadt Ingelheim von den Anfängen bis zur Gegenwart
|
Ludwig, Bernd |
2002 |
|
|
Ein Mensch voller Lebensfreude : Thomas Lehn ; 32 Jahre Leben mit der Dialyse
|
Steinbauer, Pia |
2002 |
|
|
Otto Weyer schnitzt
|
Molitor, Alfons |
2002 |
|
|
Interessante Dokumente aus dem Stadtarchiv
|
Finkenauer, Hans-Jürgen |
2002 |
|
|
Der Zucker hatte ihn reich gemacht : Albert Gerhard de Roock war erster Ehrenbürger Nieder-Ingelheims
|
|
2002 |
|
|
Die Ingelheimer Zeit nannte er eine "Epoche schöner Jahre" : der Rechtshistoriker Adalbert Erler
|
|
2002 |
|
|
Vier Nazi-Größen waren Ehrenbürger : Stadtrat hat Entscheidungen 1947 revidiert ; Hitler vergessen?
|
|
2002 |
|
|
"Der Wein ist mancherley natur vnd gattung ..." : zum 450. Todestag Sebastian Münsters (1488-1552)
|
Mendelssohn, Gabriele |
2002 |
|
|
Seb. Munsterus Ingelheimensis : der Weinfachmann aus Ingelheim
|
Eschnauer, Heinz R.; Mendelssohn, Gabriele |
2002 |
|
|
Das Ingelheimer Museum bei der Kaiserpfalz
|
Mendelssohn, Gabriele |
2001 |
|