919 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Sponheimer Weg im Naturpark Soonwald-Nahe : Wanderkarte ; 95 km von Bad Kreuznach nach Traben-Trarbach ; mit Höhendiagrammen und Entfernungsangaben ; mit Streckentipps und Beschreibung in 4 Abschnitten
| 1:50.000 |
Naheland-Touristik GmbH |
2006 |
|
|
Sind die Lander der Neuzeit Nachfahren der Ritter Lander von Sponheim?
|
Wahl, Karl Theodor; Lander, Paul |
2006 |
|
|
Die Dahner Burgen und die Grafen von Sponheim
|
|
2006 |
|
|
Die Territorialpolitik der Grafen von Sponheim im Raum Birkenfeld
|
Kraus, Hanna |
2006 |
|
|
Tingierung und Zimier (Färbung und Helmzier), das Wappen von Spanheim
| Nachdr. von "Der Sponheimer Bote" Nr. 1, 2005 |
Fichtel, Albert Ehrenhart |
2006 |
|
|
Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts : 18; Rheinland-Pfalz : 1 ; Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, die Grafschaften Pfalz-Veldenz, Sponheim, Sickingen, Manderscheid, Oberstein, Falkenstein und Hohenfels-Reipoltskirchen
|
|
2006 |
|
|
Von der Nahe zur Lavant : Sponheimer, Geschlecht vom Mittelrhein - Reichsauftrag im Südosten ; bemerkenswerte Ausstellung in St. Paul ; Mantel der Geschichte
|
Palm, Claus |
2006 |
|
|
Die Schlacht am Hasenbühl bei Göllheim
|
Wahl, Karl Th. |
2006 |
|
|
150 Jahre Evangelische Kirche Sponheim : 1856 - 2006
|
Schauß, Erich; Freundeskreis der Burg Sponheim |
2006 |
|
|
Traben-Trarbacher Stadtgarde sorgt für Stimmung in der alten und der neuen Welt
|
Knorrn-Belitz, Gerda |
2005 |
|
|
Tingierung und Zimier (Färbung und Helmzier), das Wappen von Spanheim
|
Fichtel, Albert Ehrenhart |
2005 |
|
|
Die Grafen von Sponheim und die Herrschaften St. Vith und Bütgenbach
|
Mötsch, Johannes / 1949- |
2005 |
|
|
Das Augustiner-Chorherrenstift Pfaffen-Schwabenheim
|
Hattemer, Peter |
2005 |
|
|
Die Besitzungen der Grafen von Sponheim: die Burg Birkenfeld
|
Pankatz, Jürgen |
2005 |
|
|
"Rosenmontag" live bei 05 wäre "eine Ehre" : Margit Sponheimer ist die "Callas von Mainz"
|
Paul, Monika |
2005 |
|
|
Dorfleben vor 100 Jahren : Auszüge aus Protokollbuch und Chronik der Gemeinde Sponheim zwischen 1894 und 1914
|
Freundeskreis der Burg Sponheim |
2005 |
|
|
Tausend Jahre "von Ingelheim"
|
Henn, Karl Heinz / 1930- |
2005 |
|
|
Der Landausbau der Grafen von Sponheim an der oberen Nahe
|
Mötsch, Johannes / 1949- |
2005 |
|
|
Die Grafen von Sponheim : Spuren einer untergegangenen Adelsfamilie im Nahe-, Hunsrück-, Moselraum ; Begleitbroschüre zu einer Ausstellung des Hunsrück-Museums Simmern
|
Schellack, Fritz; Hunsrück-Museum |
2005 |
|
|
Katholische Pfarrkirche Sponheim : ein Führer rund um dieses kulturhistorische Denkmal
|
Schauß, Erich |
2005 |
|
|
Gräfin Loretta von Sponheim (ca. 1299 - 1346) : Adelsdame mit Format
|
Rosenberger, Ruth |
2005 |
|
|
Ein Wort für die Ruine Burgsponheim
|
Voigtländer, Karl Ludwig / 1893-1978 |
2004 |
|
|
Leibeigenschaft in der vorderen Grafschaft Sponheim
| Nachdr. |
Velten, Carl |
2004 |
|
|
Die Grafen von Sponheim in Kaub
|
Maurer, Heinrich J. |
2004 |
|
|
Ein Besuch bei Johannes Trithemius : der Brief des Matthäus Herbenus an Jodokus Beissel vom 14. August 1495
|
El-Kholi, Susann |
2004 |
|