|
|
|
|
|
|
Untersuchungen zur Abflussbildung auf land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen : Einfluss der Landnutzung und Möglichkeiten zur Reduzierung von Oberflächenabfluss
|
Niebes, Dietmar; Schneider, Raimund; Schröder, Dietmar |
2002 |
|
|
Vergleich von Landwirtschaftsbetrieben anhand von "Intensitäts-Spektren der Grünlandnutzung"
|
Frankenberg, Thomas |
2002 |
|
|
Entwurf einer Erfassungsmethode der Habitatstruktur und deren Bedeutung für die Zusammensetzung von benthischen Lebensgemeinschaften kleiner Fließgewässer
|
Balkan, Jasmina; Schäfer, Alois |
2002 |
|
|
Regionales Gebietsinformationssystems [Gebietsinformationssystem] für die limnologische Charakterisierung kleiner Fließgewässer
|
Sell, Ellen; Schäfer, Alois |
2002 |
|
|
Einfluss der Tieflockerung verdichteter Schieferböden auf die faunistische Aktivität und die Besiedlung durch Regenwürmer
|
Altmeier, Julia; Niebes, Dietmar; Emmerling, Christoph |
2002 |
|
|
Energieoutput von ackerbaulich genutzten Flächen in Abhängigkeit von der Bewirtschaftungsintensität und Standortfaktoren
|
Neitzke, Mechthild; Quirin, Markus |
2002 |
|
|
Der Ruwerradweg entsteht
|
Marx, Klaus |
2001 |
|
|
Die Reise nach Zewen oder "Trappens Paul, die nächste Straße links!"
|
Wolmeringer, Leonhard |
2001 |
|
|
Gewässerprojekt Ruwer und Nebenbäche : Erhalt und Entwicklung einer Gewässerlandschaft
|
Landkreis Trier-Saarburg |
2001 |
|
|
Hunsrücker Pfarrerbruderschaft 1933 - 1940 : am Beispiel der Bekenntnispfarrer Hermann Lutze, Paul Schneider Heinz Berkemann
|
Weirich, Hilde |
2001 |
|
|
Mit Kindern radeln rund um Trier
|
Böhm, Gabriela |
2001 |
|
|
Auswirkungen der Tieflockerung als Bodenvorbereitung zur Erstaufforstung flachgründiger Ackerstandorte
|
Schulte-Karring, Manfred; Schulte-Karring, Hubert |
2000 |
|
|
Forstgesetze in der Frühen Neuzeit : Zielvorgaben und Normierungsinstrumente für die Waldentwicklung in Kurtrier, dem Kröver Reich und der Hinteren Grafschaft Sponheim (Hunsrück und Eifel)
|
Ernst, Christoph |
2000 |
|
|
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? : 1945: Überleben und einander nicht verlieren
|
Nisius, Heinz Josef |
2000 |
|
|
Paul Schneider : der Prediger von Buchenwald
|
Lücking, Hermann |
2000 |
|
|
Vor 111 Jahren wurde die Hochwaldbahn eröffnet : Wegmarke für einen nachhaltigen Aufschwung im gesamten Hochwaldraum
|
K. K. |
2000 |
|
|
Stofftransportbezogene Varianzen zwischen Hochwasserwellen in kleinen Einzugsgebieten unter Berücksichtigung partikelgebundener toxischer Umweltchemikalien
| Als Ms. gedr. |
Krein, Andreas |
2000 |
|
|
Den Wald entwickeln : ein Politik- und Konfliktfeld in Hunsrück und Eifel im 18. Jahrhundert
|
Ernst, Christoph |
2000 |
|
|
Natur erleben : 5 Wandertouren rund ums Hunsrückhaus am Erbeskopf
|
Smolis, Manfred; Prüm, Karl-Josef |
2000 |
|
|
Die Morphologie des südwestlichen Hunsrücks im Gebiet des Haardtwaldes
|
Manz, Christian |
1999 |
|
|
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? : 1945: Überleben und einander nicht verlieren
|
Nisius, Heinz Josef |
1999 |
|
|
Auswirkungen von Tiefenlockerungsmaßnahmen erstaufgeforsteter flachgründiger Ackerstandorte in Eifel und Hunsrück auf Bodeneigenschaften und Wuchsleistung
| Als Ms. gedr. |
Schulte-Karring, Manfred |
1999 |
|
|
Auf den Spuren der Römer über den Hunsrück wandern : die einstige Fernverbindung zwischen Bingen und der Kaiserresidenz Trier ist heute als "Ausoniusstraße" ausgeschildert und gehört zu den einzigartigen Kulturdenkmälern
|
Pielen, Birgit; Dupuis, Werner |
1999 |
|
|
Auf dem Fahrrad von Trier nach Bingen
|
|
1999 |
|
|
Die raumzeitliche Dynamik des partikelgebundenen Schadstofftransportes bei Trockenwetterbedingungen in kleinen heterogenen Einzugsgebieten
|
Udelhoven, Thomas |
1998 |
|