|
|
|
|
|
|
Führung durch den Domkreuzgang [Trier].
|
Weber, Peter |
|
|
|
Handbuch für Reisende am Rhein von Schafhausen bis Holland, in die schönsten anliegenden Gegenden u. an die dortigen Heilquellen
| 2., durchaus verb. und sehr verm. Aufl. |
Schreiber, Alois Wilhelm |
|
|
|
Preußische Moderne: vom Ende der Pracht und einer neuen Baukunst 1918-1933
|
Sommer, Ingo |
|
|
|
Beschreibung der heiligen Orte zu Arenberg
| 7. Aufl. |
Clausen, Johann |
|
|
|
Türen im Domviertel : 2006
|
Born, Werner |
|
|
|
Die Mosel von Coblenz bis Trier
| 7., neu bearb. Aufl. |
|
|
|
|
Amtlicher Wegweiser durch die Arenberger Anlagen
|
|
|
|
|
Regierungsbezirke Köln, Aachen, Trier, Koblenz und das Saargebiet. (Hrsg. v. Hans u. Gottfried Hensel)
|
|
|
|
|
Neuere Staatsbauten in [Rhein-] Preußen.
|
|
|
|
|
Die Kirche des hl. Quiriakus zu Taben. Mit mehreren Ill.
|
Liell, Josef |
|
|
|
Geschichte der Trierer Kirchen, ihrer Reliquien und Kunstschätze. Th. 1. 2.
|
Beissel, Stephan |
|
|
|
Führer durch Trier und seine Kirchen mit ihren Heiligtümern. Hrsg. vom Verl. unter Mitarb. v. J[ohann] B[aptist] Keune u. P[eter] Weber.
|
Keune, Johann Baptist; Weber, Peter |
|
|
|
Der Trierer Dom und seine Vergangenheit. Für die reifere Jugend z. Erweckung d. Kunstverständn. Mit vielen Ill.
|
Laven, Hermann |
|
|
|
Vom Brutalismus bis zur zweiten Moderne : die Architektur der ADS
|
Ehler, Melanie |
|
|
|
Der Dom zu Trier
|
Zahn, Eberhard |
|
|
|
Amtlicher Wegweiser durch die Arenberger Anlagen : berechtigt zum einmaligen Besuche der Anlagen und hl. Orte
|
|
|
|
|
Amtlicher Wegweiser durch die Arenberger Anlagen : berechtigt zum einmaligen Besuche der Anlagen und hl. Orte
|
|
|
|
|
Amtlicher Wegweiser durch die Arenberger Anlagen
|
|
|
|
|
Weisst du noch? : Trier gestern und heute : Kalender 2019
|
|
|
|
|
Reise-Aufnahmen der Studirenden der Architektur an der königl. technischen Hochschule zu Aachen unter Leitg v. Ewerbeck u. K. Henrici [Rheinl.]. Abth. 1-4.
|
Ewerbeck; Henrici, K. |
|
|
|
Verzeichnis der alten, bemerkenswerten, oder durch malerische Eigenart der Bauweise sich auszeichnenden Bauwerke im Regierungsbezirk Trier.
|
|
|
|
|
Beschreibung der heiligen Orte zu Arenberg.
|
Clausen, J. |
|
|
|
Führer durch die Basilika des hl. Apostels Matthias zu Trier.
|
|
|
|
|
Festschrift zur Weihe der katholischen Pfarrkirche St. Sebastian Buchholz/Hunsrück durch Weihbischof Karl Heinz Jacoby, Trier : am 9. September 1979
|
Pfarrei St. Sebastian (Buchholz, Boppard) |
|
|