Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
741 Treffer in Sachgebiete > Münze — zeige 176 bis 200:

Bemerkungen zu den Goldmünzen vom Typ Scheers 30 IV und Überlegungen zum Geld der Treverer und des Indutiomarus Blum, Horst 2011

Die Fundmünzen aus den spätantiken Glaswerkstätten an der Hohenzollernstraße in Trier Wigg-Wolf, David 2011

Das Privileg Friedrichs I. Barbarossa für die Wormser Münzer von 1165 Kötz, Stefan 2011

"Moneta nova" : pfälzische Silbermünzen zur Zeit des Rheinischen Münzvereins Graab, Gerhard 2011

Römische Münzfunde des 18. Jahrhunderts aus Frei-Laubersheim und Mettenheim Pelgen, Franz Stephan 2011

Gold und Silber der Kelten zu beiden Seiten des Rheins Zschucke, Carl-Friedrich 2011

Sammlung Prof. Dr. Eckhart Pick : Mainzer Münzen und Medaillen : 3. November 2011 Pick, Eckhart; Dr. Busso Peus Nachf. 2011

Die keltische Münzprägung im Gebiet der Treverer Zschucke, Carl-Friedrich 2011

Die keltische Münzprägung im Gebiet der Treverer Zschucke, Carl-Friedrich 2011

Ein Viertelstüber Wied-Runkel von 1758 und sein Fundort, der "Hannes-Pittisch"-Hof in Hinterplag Schäfer, Manfred 2010

Zur Geschichte der Notmünzen der Stadt Montabaur Bronnert, Uwe 2010

Münzstättentopographie des rheinpfälzischen Raumes Schneider, Konrad 2010

Ein Münzschatzfund aus dem 30-jährigen Krieg in Bernkastel Müller-Hengstenberg, Herbert 2010

Louis d'Or, Karoline und Laubtaler - Barzahlung für größere Beträge im 18. Jahrhundert am Mittelrhein Schneider, Konrad 2010

Münzgussformen des 3. Jahrhunderts in den Sammlungen des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz Chameroy, Jérémie 2010

Wer den As nicht ehrt, ist des Aureus nicht wert : Überlegungen zur Wertigkeit eines römischen Münzhortes aus dem Alzeyer vicus Brill, Christine; Rübeling, Lisa 2010

Der römische Goldschatz von Machtum Reinert, François 2010

Münzen aus und für Birkenfeld Vesper, Jürgen 2010

Ein Goldmünzenschatz aus Kirf, Kreis Trier-Saarburg : der erste keltische Münzschatz im Trierer Land Gilles, Karl-Josef 2010

Überlegungen zu den Finanzen des Indutiomarus Peter, Manfred 2010

Römische Münzen im Garten ausgegraben : Bernd Walther macht sensationelle Funde rund um Bachem Tarrach, Jochen 2010

Münzen am Mehrbach Emps, Fred; Büllesbach, Werner 2009

Festschrift 50 Jahre Briefmarken- und Münzensammlerverein des Kreises Ahrweiler e.V. Heinemann, Günter; Verein der Briefmarken- und Münzensammler des Kreises Ahrweiler 2009

Die Münzstätte der letzten gallischen Kaiser in Trier Knickrehm, Wilfried 2009

Die mittelalterlichen und neuzeitlichen Münzen und Gepräge Forneck, Gerd Martin 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...