|
|
|
|
|
|
Decimus Magnus Ausonius - ein Römer beschreibt unsere Heimat
| Der "Ausoniusweg", Leben und Wirken des Decimus Magnus Ausonius, Die Reisebeschreibung "Mosella", Verlauf des heutigen Fernwanderwegs und der einstigen Römerstraße
|
Vogt, Joachim |
2020 |
|
|
293 n. Chr. : Trier und die Mittelmeerwelt
|
Leppin, Hartmut |
2020 |
|
|
Der Limes in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
|
Schlotter, Winfried |
2020 |
|
|
Die spätantike Wehrmauer von Confluentes/Koblenz : am Zusammenfluss von Rhein und Mosel
|
Henrich, Peter |
2020 |
|
|
Die Befestigung von Bitburg im Kontext spätrömischer Wehranlagen in Nordostgallien : abseits der Rheingrenze
|
Heimerl, Ferdinand |
2020 |
|
|
Die App "Deutsche Limes-Straße - Limes to go" : "man muss reisen, um zu lernen" (Mark Twain)
|
Datow-Ensling, Julia; Moser, Carola |
2020 |
|
|
Das römische Germanien
| 1. Auflage |
Schiffer, Thomas |
2020 |
|
|
MFRP 44: Ein Multiplum des Constantinus II. aus dem Rhein bei Neuwied
|
Günther, Sven |
2020 |
|
|
Im Westen nichts Neues? : Colonia Augusta Treverorum - das römische Trier ... die Erforschung der größten römischen Stadt nördlich der Alpen ist für Archäologen eine große Herausforderung
|
Reuter, Marcus |
2020 |
|
|
Eigenname oder Lage? : neue Hypothesen zur Herkunft des Namens Lambsheim
|
Gärtner, Georg |
2020 |
|
|
Das Kastell Alta ripa und der Ort in antiker Zeit
|
Börner, Lars |
2020 |
|
|
Die frühe und mittlere Römische Kaiserzeit
|
Henrich, Peter |
2020 |
|
|
Ein Stück Imperium Romanum - Die militärische Besetzung vom 1. Jh. v. Chr. bis zum 4. Jh. n. Chr.
|
Witteyer, Marion |
2020 |
|
|
Trier - das Rom des Nordens
|
Reuter, Marcus |
2020 |
|
|
"Aber die wichtigste Heeresmacht mit acht Legionen stand am Rhein zum Schutz zugleich gegen Germanen und Gallier" - Tacitus (ann. 4,5,1) zum Jahr 23
|
Wiegels, Rainer |
2020 |
|
|
Die "Mainzer" Legionen : die Geschichte der Legio XXII Primigenia und ihre Bedeutung für Mainz
|
Muttke, Peter |
2020 |
|
|
MOGONTIACVM - Mainz in römischer Zeit : (13 v. Chr.-451 n. Chr.)
|
Rupprecht, Gerd |
2020 |
|
|
Von Klio lernen : von der Gallia comata zur Gallia togata : "Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten."
|
Martini, Simone |
2020 |
|
|
Mogontiacum/Mainz in der Spätantike : Hauptstadt der Provinz Germania Prima
|
Heising, Alexander |
2020 |
|
|
Neue Ausgrabungen im Vicus von Bad Ems : Römer an der Lahn
|
Schamper, Jennifer |
2020 |
|
|
Silvanus wurde am Schmißberger Eck verehrt : Waldgott galt als Wildbeschützer und spielte für die Bevölkerung der Region eine große Rolle
|
Anhäuser, Uwe |
2020 |
|
|
Pottery Production for the European Market - the Roman Potter's Workshops of Weißenthurm
|
Friedrich, Sibylle |
2020 |
|
|
"... und denke an den Wechsel der Zeiten." : Geschichten vom alten Kastell
|
Perske, Edda |
2020 |
|
|
Die Römervilla - Villa Rustica - in Weibern : die spannende Geschichte von der Wiederentdeckung der Weiberner Villa Rustica im Herbst 2013 und Frühjahr 2014 durch Studenten und Dozenten des Archäologischen Institutes der Universität Köln
| 1. Auflage |
Minhorst, Rolf |
2020 |
|
|
Nickenich im frühen Mittelalter
|
Grünewald, Volker / 1963-; Vogel, Andreas / 1964- |
2019 |
|