Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
296 Treffer — zeige 176 bis 200:

Reden und Briefe [Teils., lat.-dt. 1971]. Quellen zur Geschichte der Scholastik u. des Humanismus im 15. Jh. Hrsg., übers. u. eingel. v. Frank Baron. Hoest, Stephan 1971

Die Lösung der Stadtumlandfrage Speyer. (Hrsg. von der Stadtverwaltung.) 1970

Der schwedische Statthalter (Oxenstierna) hatte es schwer. "Schweden und seine Beziehungen zu Zweibrücken ". Kromnow, Åke 1970

Heidelberg - Speyer - Worms und die Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte. 1949-1969. Gedenkworte bei der Jahrestagung in Merzig am 9.4.1969. Lutz, Karl 1969

Ludwigshafens Wohnungsbedarf bis 1980. Auswertung der ersten Ergebnisse der Wohnungszählung vom Oktober 1968 durch das Städtische Amt für Stadtforschung, Statistik und Wahlen 1969

Frankenthal im 18. Jahrhundert. Aus der Erdbeschreibung des D. Anton Friedrich Büsching Ansorge, Dietmar 1967

Stadtverwaltung Frankenthal. Besuch des Herrn Regierungspräsidenten der Pfalz, 16. September 1966 [Statistische Informationen] 1966

Urkundliche Geschichte der Ritter von Meckenheim. Mit e. Stammtafel. Feil, Georg 1965

Denkschrift zur Einweihung des neu erstellten Bahnhofs Edenkoben am 11. Oktober 1956. Edenkoben hundert Jahre am pfälzischen Eisenbahnnetz. Endres, Josef Siegfried 1956

Beiträge zur Geschichte von Rockenhausen und Umgebung. [Sammlung verschiedener Aufsätze.] 1954

Beiträge zur Geschichte von Kusel und Umgebung. [Sammlung verschiedener Aufsätze.] 1954

Männergesangverein "Einigkeit" Nieder-Saulheim. Festbuch zum 90jährigen Jubiläum verbunden mit Gesangswettstreit und Fahnenweihe am 4., 5. und 6. Juli 1953. 1953

Die Grenzen des Stadtbezirkes Neunkirchen. Wildberger, Kurt 1950

Die Kreisverwaltung [von St. Wendel] im Jahre 1948. Schutz, ... 1950

Zu den lat.-dt. Doppelnamen einiger oberrheinischer Städte und Klöster [u.a. Speyer]. Langenbeck, Fritz 1950

Auf Hang und Höhe des Saarbrücker Trillers. Stadtkundliche Skizzen. Schmidt, Theo 1950

Sturm auf die Festung Landau. Belagerung durch Freischaren 1849. Dann kamen die Preußen Zink, Albert 1950

Kleine heimatkundliche Aufsätze von Speyer. Aus der Geschichte unserer Stadt. Rödelsperger, Jakob 1950

Heimatkundliche Aufsätze von Speyer und Umgebung. Sprißler, Joseph / 1892-1962 1950

Die Erschießung des Grafen Fugger-Glött zu Landau. Zink, Albert 1950

Von..Martiacum" zu.. Merzig ". Die Entwicklung eines Städtenamens. Laubenthal, Wilhelm 1950

Alte St. Ingberter Flurnamen. Krämer, Wolfgang 1950

Festbuch zur 105jährigen Jubelfeier : verbunden mit großem Gesangwettstreit am 17., 18. und 19. Juni 1950 Gesangverein Liederkranz 1845 Wörrstadt 1950

Geschichtliche Entwicklung des St. Ingberter Waldes. Staut, Siegfried 1949

Remigiusland und Remigiusleute. Wie die Einwohner von Kusel zu ihrem Namen kamen. Becker, August 1949

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...