Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
843 Treffer — zeige 176 bis 200:

Zwischen Frömmigkeit und Politik : Reliquien im Mittelalter ; das Beispiel Erzbischof Egberts von Trier Schmid, Wolfgang 2011

Die Trierer Mariensäule : kein antipreußisches Projekt Fontaine, Arthur 2011

St. Laurentius in Leutesdorf : am 10. August ist Namenstag des heiligen Laurentius, Pfarrpatron der Weinbaugemeinde Schönhofen, Werner 2010

St. Gertrud und die "Mäuse-Population" Kelkel, Franz 2010

Zur Valentinus-Verehrung in Worms Schork, Josef 2010

Die Nagelung des Codex Ragyndrudis : neue Aspekte zum Tod des Bonifatius Kurth, Rüdiger 2010

Die Verehrung des hl. Bernhard von Clairvaux im Bistum Trier Persch, Martin 2010

800 Jahre Ersterwähnung und 80 Jahre neue Kirche Hoellen, Michael 2010

Die Mariengrotte in Mudersbach Keil, Klaus / 1941-2020 2010

Thekla-Kult im barocken Mainz Hinkel, Helmut 2010

Die Marienstätten am Trierer Markusberg : das Ensemble von Mariensäule, Mariahilf-Kapelle und Stationsweg Fontaine, Arthur 2010

"Maria zu lieben .." : zur Geschichte der Maiandachten, insbesondere der privaten Andachten mit Maialtärchen Döring, Alois 2010

Der heilige Simeon (gest. 1035), Grieche im fatimidischen Orient und im lateinischen Okzident : Geschichten und Geschichte Haverkamp, Alfred 2010

Der heilige Pierre Fourier (1565 bis 1640) : ein lothringischer Reformpriester und Ordensgründer Wyrobisch, Anton Viktor 2010

L' hagiographie entre historiographie et prédication : étude sur une forme littéraire à partir des textes rédigés à Trèves (VIIIe - XIe siècles) Krönert, Klaus 2010

Der selige David von Himmerod Wagner, Fritz 2010

"Ein geschwisterlicher Akt christlicher Solidarität" : vor 60 Jahren schenkten französische Christen der Mainzer Kirche Sankt Quintin eine Reliquie ihres Heiligen Weinert, Franz-Rudolf 2010

Die Wallfahrt nach Liebfrauen : eine Betrachtung vor dem Hintergrund christlicher Marienverehrung Schork, Josef 2010

Ein sehr heiliger Mann namens Philipp : Leben und Wirken des heiligen Philipp von Zell Antoni, Richard 2010

L' exaltation de tréves : écriture hagiographique et passé historique de la métropole Mosellane VIIIe - XIe siècle Krönert, Klaus 2010

Two hagiographies Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige; Feiss, Hugh 2010

Die Vita Antonii des Athanasius von Alexandria Embach, Michael 2009

Die Wallfahrt nach Liebfrauen zu Worms - auf dem Hintergrund christlicher Marienverehrung Schork, Josef 2009

Das leere Pirminius-Grab : eine kleine Kapelle in Hornbach befindet sich heute über der ehemaligen Grabstätte des Pirminius - eines der Hauptheiligen der Pfalz Feeser, Sigrid 2009

"Ein sehr heiliger Mann namens Philipp" : Lebensbeschreibung und Verehrung des heiligen Philipp von Zell Antoni, Richard 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...