|
|
|
|
|
|
Die jüdische Familie Schmitz aus Büchel : nur wenige Familienmitglieder überlebten die Shoa
|
Conen, Marie-Luise |
2020 |
|
|
Über Gurs in den Tod : am Morgen des 22. Oktober 1940 klingeln Polizei und SA-Mitglieder bei Landauer Juden ...
|
Kohl-Langer, Christine |
2020 |
|
|
Das Buch kann nicht zugeschlagen werden : 80 Jahre war es am Donnerstag her, dass auch aus Neustadt jüdische Mitbürger von den Nazis in das französische Lager Gurs verschleppt wurden ...
|
Herbert, Anke |
2020 |
|
|
Von einem, der bei Juden kaufte
|
Gibbert, Wilfried |
2020 |
|
|
Stolpersteine in Oppenheim - Eine Dokumentation
|
Stein, Johanna |
2020 |
|
|
Gegen das Vergessen: Stolpersteine im Trierer Westen
|
Heineck, Renate |
2020 |
|
|
Im Morast der Erinnerung : am frühen Morgen des 22. Oktober 1940 begann die Deportation von über 6500 jüdischen Männer, Frauen und Kindern aus Baden, Pfalz und Saarpfalz in das Lager Gurs ...
|
Gilcher, Dagmar |
2020 |
|
|
Die Geschichte der jüdischen Familie Sender aus Konken
|
Häßel, Rudi |
2020 |
|
|
Vom Schicksal jüdischer Kinder in Gurs
|
Paul, Roland |
2020 |
|
|
Geschichte greifbar machen und gemeinsam gedenken : Stolpersteine erinnern an verfolgte Mundenheimer Bürgerinnen und Bürger
|
Kuhn, Maurice |
2020 |
|
|
Stolpersteine geben den Toten ihren Namen wieder : Aktion des DIF will gedenken und mahnen - Rolf Wüst: bedrückende Aktualität durch AfD
|
Steffenfauseweh, Ulf |
2020 |
|
|
Junge Familie in den Tod geschickt : Alfred und Selma Alexander aus Neuwied wurden mit ihren drei Jahre und drei Wochen alten Söhnen deportiert
|
Wüst, Rolf |
2020 |
|
|
Aus der gesicherten Welt gerissen und ermordet : Ehepaar Weinberg und Tochter Marie Luise wurden in Auschwitz getötet
|
Wüst, Rolf |
2020 |
|
|
Anfrage klärt jüdisches Schicksal auf : Erinnerung an die Pogromnacht: Klara Gottschalk aus Niederzissen verließ Deutschland rechtzeitig in Richtung Frankreich
|
Kempenich, Hans-Willi |
2020 |
|
|
Handschriftlich durchgestrichen : Wer waren die Menschen hinter den Namen auf den Listen der Holocaust-Opfer? ...
|
Keller, Kathrin |
2020 |
|
|
"Ich verlasse mich auf den Anstand der gebildeten Jugend von heute, mitzuhelfen, eine bessere Welt zu schaffen" (Liesel Salmon) : Gedenken an die Deportation der badischen, pfälzischen und saarländischen Jüdinnen und Juden nach Gurs 1940
|
Paul, Roland |
2020 |
|
|
"Ich sah meine Eltern erbleichen, zu Tode erschrecken" : vor 80 Jahren fand die erste Massendeportation deutscher Juden nach Gurs statt
|
Lang, Alexander |
2020 |
|
|
"Längst ist die Heimat frei ... " : Auschwitz seit Januar 1945 befreit, da fahren immer noch Transporte in andere Konzentrationslager, zum Beispiel nach Theresienstadt. In der Pfalz trifft es knapp zwei Wochen vor dem Einmarsch der Amerikaner im März über 40 Menschen ...
|
Paul, Roland |
2020 |
|
|
"Ich sah meine Eltern erbleichen, zu Tode erschrecken" : vor 80 Jahren fand die erste Massendeportation deutscher Juden nach Gurs statt
|
Lang, Alexander |
2020 |
|
|
Verschleppt, getrennt und ermordet : ein Schicksal aus Neuwied : ... Geschichte der Familie Bodenheimer
|
Wüst, Rolf |
2020 |
|
|
Mutter mit drei Kindern vergast : Nazis ermordeten die Neuwiederin Ilse Sztycer in Sobibor - Jüngster Sohn wurde nur ein Jahr alt
|
Wüst, Rolf |
2020 |
|
|
Hönningen bringt Stolpersteine auf den Weg : die Stadt erinnert an jüdische Mitbürger - Schicksale werden genau recherchiert
|
Wittig, Simone |
2020 |
|
|
Erste Diezer Stolpersteine erinnern an Kinder : Gedenkaktion findet am 20. August statt
|
König, Johannes |
2020 |
|
|
KZ-Häftling starb vor 75 Jahren in Westerburg : ehemalige Stadtarchivarin Maria Meurer hat Details zur Biografie des letzten Vorstehers der Israelitischen Kultusgemeinde in der Stadt erforscht
|
Meurer, Maria |
2020 |
|
|
NS-Verbrechen : Stolpersteine nun auch im Einrich : Opfern wird am Dienstag, 27. Oktober, gedacht
|
Weidner, Uschi |
2020 |
|