|
|
|
|
|
|
Die Steinbacher und Wetschhausener Flurnamen
|
Blatter, Friedrich |
1954 |
|
|
Das "Bildstöckl" ist historisch belegt
|
Kiefer, Christian |
1954 |
|
|
Die ehemalige Gewanne "St. Egigi [vielm. St. Egidi]" : sie lag in der Grünstadter Gemarkung
|
Feßmeyer, Hans |
1954 |
|
|
Der Name Ebernburg soll deutsch, nicht keltisch sein
|
Christmann, Ernst |
1954 |
|
|
Das "Krämel"-Rätsel und die "Steimel"-Lösung
|
Christmann, Ernst |
1954 |
|
|
Ursprung und Sinn des Namens Mayen.
|
Wies, Rudolf |
1954 |
|
|
Lebach im Mittelalter : die Deutung des Namens und die Siedlungsgeschichte
|
Marxen, Willi |
1954 |
|
|
Die" Leiderateshuoba" bei Hochspeier und eine Leiderateshalde" bei Böchingen
|
Christmann, Ernst |
1954 |
|
|
Die Dörrenbacher Flurnamen
|
Blatter, Friedrich |
1954 |
|
|
Die Herkunft der pfälzischen Flußnamen : die Kontinuität der vorgermanischen mit der germanischen Siedlung
|
Christmann, Ernst |
1953 |
|
|
Von Samtärmeln, Slowaken, Herzogsnarren : geschichtliche Erinnerungen in pfälzischen Ortsneckereien und Schwanksagen
|
Heeger, Fritz |
1953 |
|
|
Die "alte Statt" : wie kam Altstadt zu seinem Namen?
|
|
1953 |
|
|
Die Hauensteiner Flurnamen
|
Kreuter, Karl |
1953 |
|
|
Wohnten dort dort einst die Thüringer? Ein Kapitel über die Herkunft des Namens der Stadt Bad Dürkheim
|
Zink, Ernst |
1953 |
|
|
Die Herkunft des Namens Enkenbach
|
Weber, Friedrich W. |
1953 |
|
|
Die Wüstung "Hofen" bei Lautzkirchen
|
Fath, Jakob |
1953 |
|
|
Die sprachliche Schichtung der Mediomatrikernamen
|
Weisgerber, Leo |
1953 |
|
|
Aus der Geschichte des Verbandes (für Flurnamenforschung in Bayern)
|
Huber, Josef |
1953 |
|
|
Die Wingeratstraße : zur Geschichte einer Flurbezeichnung in der "Buchenkopf-Siedlung" bei Landsweiler-Reden
|
Hoffmann, Fritz |
1953 |
|
|
Die Ableitung des Namens Glan
|
Weber, Franz Konrad |
1953 |
|
|
Die Deutung saarländischer Ortsnamen
|
Christmann, Ernst |
1953 |
|
|
Geschichtliches um die "Pletschmühle" von Waldmohr
|
Bold, Alfons / 1896-1956 |
1952 |
|
|
Geiß-, Esels-, Kaninchen-, Donnersberg usw. - keltisch oder deutsch?
|
Christmann, Ernst |
1952 |
|
|
Die Herkunfts- und Wohnplatznamen im Westdeutschen Sprachraum
|
Dittmaier, Heinrich |
1952 |
|
|
Einöd : eine Deutung des Ortsnamens
|
Fath, Jakob |
1952 |
|