|
|
|
|
|
|
Eines Kurfürsten Abschiedsbrief an seinen Kaiser. Mitget. [Erzbischof Carl Caspar v.d. Leyen an Kaiser Leopold I.]
|
Krämer, Wolfgang |
1964 |
|
|
Erinnerungen an eine Stadt. Zu den Zeichnungen Richard Schumachers aus Alt-Zweibrücken.
|
Damian, Erwin |
1964 |
|
|
Aus der Geschichte des Eschelbacher- oder "Stahler"-Hofes bei Baumholder
|
Hinkelmann, Daniel |
1964 |
|
|
Der vielseitige Ludwig Philipp Hahn. Ergänzungen zur vorliegenden Literatur über den Zweibrücker Dichter.
|
Kuby, Alfred Hans |
1964 |
|
|
In alten Gästebüchern (der Familie Scherian, Zweibrücken) geblättert
|
Tröß, Rudolf Karl |
1964 |
|
|
Von der Saar in das Land der "Mamalücken". Die abenteuerliche Palästina-Reise Johann Ludwigs von Nassau-Saarbrücken und Herzog Alexanders von Zweibrücken 1495-96.
|
Bruch, Ludwig |
1964 |
|
|
Der Weg einer kleinen Tänzerin. Die Geschichte Marianne Camasses, der "heimlichen" Frau Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken und letzten "Gräfin von Forbach". M. Bildern.
|
Bruch, Ludwig |
1964 |
|
|
Zweibrücker Statthalter Karls XII. wurde "Graf von Forbach". Das ungewöhnliche Leben Hennings von Stralenheim, der sein Grab in der Stiftskirche zu St. Arnual fand
|
Bruch, Ludwig |
1964 |
|
|
Bäckermeister (Peter) Wildt lieferte das Abendmahlsbrot. [Zweibrücken u. Umgebung]
|
Kuby, Alfred Hans |
1963 |
|
|
Einige Urkunden zur rheinischen Familiengeschichte. [Nachkommen aus d. Ehe Friedrich Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein u. Herzog v. Zweibrücken m. Maria Elisabeth Hepp]
|
Riebel, Franz Jos. von |
1963 |
|
|
Graf Georg Hans I. von Pfalz-Veldenz.
|
Els, Gustav |
1963 |
|
|
Max Hudlet[t] und die "Solidades". Zu einer Ausstellung im Universa-Haus in Nürnberg.
|
Köhler, Helmut W. |
1963 |
|
|
Denkschrift des Grafen Philipp (Franz) von der Leyen. [1795]
|
Krämer, Wolfgang |
1963 |
|
|
Zweibrücker als Bügermeister [der Pfälzer Kolonie] von Magdeburg. Eine Familie über sieben Generationen verfolgt. [Philipp Schwartz]
|
Kuby, Alfred Hans |
1963 |
|
|
Rolf Müller-Landau, 1903-1956. Gemälde, Aquarelle, Monotypien. 26. Okt.-16. Nov. 1963. [Ausstellung.] Berufsschule der Stadt Zweibrücken. [Katalog.]
|
|
1963 |
|
|
"Von dem Schloß Bliescastell, dessen Namen, aller Herrlichkeit und Zufällen". Zu den Veröffentlichungen J(oh.) T(illmann) Weydingers
|
Krämer, Wolfgang |
1963 |
|
|
Reichsgraf Philipp von der Leyen empfängt diplomatische Ratschläge (bei seinem Regierungsantritt). Aus d. Franz. übers. u. mitget.
|
Leyen, Marianne von der |
1963 |
|
|
Der Zweibrücker Kanzler Dr. Heinrich Schwebel und seine Besitzungen im Bitscher Land
|
Koch, Walther |
1963 |
|
|
Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Werke. Verdienter Zweibrücker Schulmann: Dr. Georg Autenrieth.
|
Dreizehnter, Alois |
1963 |
|
|
Der rätselhafte Tod des Chirurgen Jean Bailly.
|
Krämer, Wolfgang |
1963 |
|
|
Eisenbahner und Schriftsteller. Erinnerung an den Pfälzer Karl Bruch.
|
Brusel, Edmund |
1963 |
|
|
Karl Aulenbach, ein deutsch-amerikanischer Dichter.
|
Fischer, Karl |
1963 |
|
|
Theodor Bohner zum Gedächtnis.
|
Dahl, Julius |
1963 |
|
|
Weltoffen und heimattreu. Zum 80. Geburtstag von Hermann Sinsheimer. M. Bild
|
Hänsler, Werner |
1963 |
|
|
Johann Philipp Kämpf. Erinnerung an einen frommen Arzt.
|
Kuby, Alfred Hans |
1962 |
|