|
|
|
|
|
|
Mit Kamel und Kasuar : die herzogliche Menagerie in der Homburger Karlslust
|
Schwan, Jutta |
2023 |
|
|
Der Trifels und der Gral : die Legende vom Heiligen Blut in der englischen Abtei Hailes und dessen Herkunft aus der Pfalz
|
Neugebauer, Anton |
2023 |
|
|
Die fünf Burgenlexika des Elsass und das "Pfälzische Burgenlexikon"
|
Biller, Thomas |
2023 |
|
|
Der Tod Herzog Christians IV. auf Schloss Pettersheim
|
Mannlich, Johann Christian von |
2023 |
|
|
Umfangreiche Mauerwerkssanierung oberhalb der Gaststätte
|
|
2023 |
|
|
Die archäologische Maßnahme 2023 auf der Wachtenburg
|
Mayer, U.; Friedrich, R.; Hahn, M. |
2023 |
|
|
The Holy Blode in the Castell Triuelence - Gralsburg Trifels?
|
Neugebauer, Anton |
2023 |
|
|
Ritterkrieg an der Wieslauter : er ist seit 520 Jahren tot und spukt noch immer durch den Pfälzerwald und die Vogesen: Der Herr vom Berwartstein, kurpfälzischer Marschall und Raubritter, bekannt als Hans Trapp ...
|
Bruckert, Harald |
2023 |
|
|
Die Lautrer Unterwelt : Pfalzgrafensaal, Casimirschloss, Kaiserpfalz und Barbarossaburg sind heute im Grunde Bezeichnungen für ein und denselben Ort im Herzen Kaiserslauterns ...
|
Engeroff, Kathrin |
2023 |
|
|
Eine blitzgescheite Erfindung
| von Blitzableitern und Brandschutz am Karlsberg
|
Schwan, Jutta |
2023 |
|
|
Bauliche Unterhaltung, Rekonstruktion und touristische Erschließung
| Überlegungen zum Umgang mit den Nassauischen Burgen Nassau und Ginsberg vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
|
Friedhoff, Jens |
2023 |
|
|
Hambacher Schloss : Kästenburg - Maxburg
| 8., aktualisierte u. ergänzte Auflage |
Thon, Alexander; Ulrich, Stefan |
2023 |
|
|
Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung II 2019-2022
|
Keddigkeit, Jürgen; Ulrich, Stefan |
2023 |
|
|
Die Baumeister-Dynastie Leydel (1721-1845) und ihre Zusammenarbeit mit Gartengestaltern der Familien Lenné und Weyhe, Band 1: Schlösser, Herrensitze und Gärten im Rheinland
|
Mahlberg, Hermann J. |
2023 |
|
|
Die Baumeister-Dynastie Leydel (1721-1845) und ihre Zusammenarbeit mit Gartengestaltern der Familien Lenné und Weyhe
|
Mahlberg, Hermann J. |
2023 |
|
|
Johann IX. Philipp von Walderdorff
|
Kretzer, Josef |
2022 |
|
|
Vom "Haus unter der Burg" zum "Schloss Laurenburg"
|
Gemmer, Gerhard |
2022 |
|
|
Zwischen Trier und Köln : zur Rezeption französischer Kultur auf dem Boden des mittelalterlichen Reichs
|
Meckseper, Cord |
2022 |
|
|
In der Welt des Sammlers Friedrich IV. : neue Führung beleuchtet "bunte Herkunft" der Gemälde auf Schloss Stolzenfels
|
|
2022 |
|
|
Burgruine Stahlberg bei Bacharach-Steeg
| 1. Auflage |
Böckling, Manfred |
2022 |
|
|
Pfalzgrafenstein Castle
| 1st edition |
Mertes, Andrea; Pfeuffer, Ulrich; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2022 |
|
|
Kasteel Pfalzgrafenstein
| 1e druk |
Mertes, Andrea; Pfeuffer, Ulrich; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2022 |
|
|
Lernort: Ritterburg
|
Koenig, Michael |
2022 |
|
|
Die barocke Treppe im Arkadenbau : inzwischen restauriert und wieder eingebaut
|
Solchenbach, Inge |
2022 |
|
|
Schloss Malberg weiterdenken : junge Architekten entwickeln neue Nutzungskonzepte
|
Solchenbach, Karl |
2022 |
|